Direkt zum Seiteninhalt springen Direkt zur Suche springen Direkt zur Liste der Städte springen Direkt zum Hauptmenü springen
ZERO, Pop und Minimal – Die 1960er und 1970er Jahre

ZERO, Pop und Minimal – Die 1960er und 1970er Jahre


10.04.2022 - 16.07.2023
Von der Heydt-Museum
Wuppertal

Mai 2023


Produktive Räume. Kunst und Design aus Krefeld26.03.2023 - 10.09.2023
Kartenlink
Museum Haus Lange
Di-So 11-17 h
Wilhelmshofallee 91 -97, 47800 Krefeld
02151-975580
Informationen zur Barrierefreiheit

  • Textinformation zur Barrierefreiheit
  • Ebenerdiger Eingang
  • Behindertengerechte Toilette
  • Externer Link zu Barrierefreiheitsinformationen der Kunstortwebseite
Das Museum Haus Lange ist nur bedingt barrierefrei, da es sich um ein ehemaliges unter Denkmalschutz gestelltes Wohnhaus handelt. Im Eingangsbereich von Haus Lange muss eine flache Stufe überbrückt werden. Dabei hilft das Museumspersonal. In die erste Etage des Hauses führt ausschließlich ein gewöhnlicher Treppenaufgang. Das behindertengerechte WC befindet sich im Erdgeschoss und ist ebenerdig zugänglich.
Im Eingangsbereich von Haus Lange muss eine flache Stufe überbrückt werden. Dabei hilft das Museumspersonal.
Das behindertengerechte WC befindet sich im Erdgeschoss und ist ebenerdig zugänglich.




Miriam Vlaming – Nothing else matters02.04.2023 - 28.05.2023
Vernissage: 02.04.2023 15-20 Uhr
Kartenlink
Villa Goecke
Mi + So 15-18 h, u.n.V.
Tiergartenstrasse 57, 47800 Krefeld
02151-579394



GESPONNEN – VERWOBEN
Heute ist das Gestern von morgen / 650 Jahre Krefeld
14.04.2023 - 04.06.2023
Kartenlink
GKK Kunstspektrum
Mo/Do 16-20, Sa 11-14 h
St.-Anton-Straße 90, 47798 Krefeld
02151-779037



Tonka Malekovic – (T)Räume in Trümmern29.04.2023 - 18.06.2023
Vernissage: 29.04.2023 11-14 Uhr
Kartenlink
Pförtnerloge
jederzeit von außen einsehbar
Virchowstrasse 130, 47805 Krefeld
02151-862600



Freunde der Kunst – 40 Jahre Sammeln29.04.2023 - 15.10.2023
Kartenlink
Kaiser Wilhelm Museum
Di-So 11-17 h
Joseph Beuys-Platz 1, 47798 Krefeld
02151-97558-0
Informationen zur Barrierefreiheit

  • Textinformation zur Barrierefreiheit
  • Behindertenparkplatz
  • Ebenerdiger Eingang
  • Behindertengerechte Toilette
  • Barrierfrei zugängliches Cafe
  • Führungen für Blinde / Sehbehinderte
  • Mobile Induktionsschleifen für Menschen mit Hörgeräten sind vorhanden
  • Führungen in Gebärdensprache
  • Informationen in leichter Sprache vorhanden
  • Weitere Informationen zur Barriererfreiheit
  • Externer Link zu Barrierefreiheitsinformationen der Kunstortwebseite

Das sanierte Kaiser Wilhelm Museum wurde im Juli 2016 wiedereröffnet und ist barrierefrei. An der Nordseite des Museums können zwei öffentliche Behindertenparkplätze genutzt werden (Joseph-Beuys-Platz). Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos. Ein Türöffner ist vorhanden.

Im Foyer erleichtert ein Bodenleitsystem die Orientierung. Eine behindertengerechte Garderobe ist vorhanden. Die Sanitärbereiche mit 2 behindertengerechten WC`s sind vom Foyer aus ebenerdig zugänglich.

1 Rollstuhl sowie Klapphocker können ausgeliehen werden. Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung. Für Blinde/Sehbehinderte werden auf Anfrage Führungen und Workshops durchgeführt. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache und in Gebärdensprache durchgeführt.

Das Museumscafé ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.

An der Nordseite des Museums können zwei öffentliche Behindertenparkplätze genutzt werden. (Strasse: Joseph-Beuys-Platz)
Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos. Ein Türöffner ist vorhanden.
Die Sanitärbereiche sind vom Foyer aus ebenerdig zugänglich. Es stehen 2 behndertengerechte WC`s zur Verfügung.
Das Museumscafé ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
Im Foyer erleichtert ein Bodenleitsystem die Orientierung. Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Es werden Workshops für Blinde angeboten. Tastbare Objekte stehen zur Verfügung.
Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung.
Auf Anfrage werden Führungen in Gebärdensprache durchgeführt.
Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt.
1 Leihrollstuhl sowie Klapphocker können ausgeliehen werden. Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung. Für Blinde/Sehbehinderte werden auf Anfrage Führungen und Workshops durchgeführt. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache und in Gebärdensprache durchgeführt.




Martin Streit – Hintergrundleuchten21.05.2023 - 29.06.2023
Kartenlink
Villa Goecke
Mi + So 15-18 h, u.n.V.
Tiergartenstrasse 57, 47800 Krefeld
02151-579394



Fiber Art. Asia – Europe V 04.06.2023 - 03.09.2023
Kartenlink
Deutsches Textilmuseum
Di-So 11-17 h
Andreasmarkt 8, 47809 Krefeld
02151-9469450



Künstlergruppe Duisburger Sezession23.06.2023 - 30.07.2023
Kartenlink
GKK Kunstspektrum
Mo/Do 16-20, Sa 11-14 h
St.-Anton-Straße 90, 47798 Krefeld
02151-779037



40 Jahre Kunst-Spektrum22.09.2023 - 29.10.2023
Kartenlink
GKK Kunstspektrum
Mo/Do 16-20, Sa 11-14 h
St.-Anton-Straße 90, 47798 Krefeld
02151-779037