Direkt zum Seiteninhalt springen Direkt zur Suche springen Direkt zur Liste der Städte springen Direkt zum Hauptmenü springen

AUSTELLUNGEN in Krefeld


Sammlung in Bewegung - 15 Räume 15 Geschichten21.05.2023 - 29.12.2023
Kartenlink
Kaiser Wilhelm Museum
Di-So 11-17 h
Joseph Beuys-Platz 1, 47798 Krefeld
02151-97558-0


Das sanierte Kaiser Wilhelm Museum wurde im Juli 2016 wiedereröffnet und ist barrierefrei.

An der Nordseite des Museums können zwei öffentliche Behindertenparkplätze genutzt werden (Joseph-Beuys-Platz).

Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos.
Ein Türöffner ist vorhanden.

Im Foyer erleichtert ein Bodenleitsystem die Orientierung.
Eine behindertengerechte Garderobe ist vorhanden.
Die Sanitärbereiche mit 2 behindertengerechten WC`s sind vom Foyer aus ebenerdig zugänglich.

1 Rollstuhl sowie Klapphocker können ausgeliehen werden.

Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung.

Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Es werden Workshops für Blinde angeboten.

Im Foyer erleichtert ein Bodenleitsystem die Orientierung.

Tastbare Objekte stehen zur Verfügung.

Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache und in Gebärdensprache durchgeführt.

Das Museumscafé ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.

Assitenzhunde sind erlaubt.
An der Nordseite des Museums können zwei öffentliche Behindertenparkplätze genutzt werden. (Strasse: Joseph-Beuys-Platz)
Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos. Ein Türöffner ist vorhanden.
Über Aufzüge und Rampen können alle Etagen und Ausstellungsräume des Museums mit dem Rollstuhl ohne Fremdhilfe erreicht werden.
Die Sanitärbereiche sind vom Foyer aus ebenerdig zugänglich. Es stehen 2 behindertengerechte WC`s zur Verfügung.
Im Foyer erleichtert ein Bodenleitsystem die Orientierung.

Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Es werden Workshops für Blinde angeboten.

Tastbare Objekte stehen zur Verfügung.
Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung.
Auf Anfrage werden Führungen in Gebärdensprache durchgeführt.
Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt.
Das Museumscafé ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
1 Leihrollstuhl sowie Klapphocker können ausgeliehen werden.

Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung.

Für Blinde/Sehbehinderte werden auf Anfrage Führungen und Workshops durchgeführt.

Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache und in Gebärdensprache durchgeführt.





Sarah Morris – All Systems Fail15.10.2023 - 10.03.2024
Kartenlink
Museum Haus Esters
Di-So 11-17 h
Wilhelmshofallee 91 - 97, 47800 Krefeld
02151-975580


Die Museen Haus Lange Haus Esters sind nur bedingt barrierefrei, da es sich um ehemalige unter Denkmalschutz gestellte Wohnhäuser handelt.

Das Museum Haus Esters kann über eine mobile Rampe erreicht werden, die bei Bedarf ausgelegt wird. Das behindertengerechte WC befindet sich im Erdgeschoss und ist ebenerdig zugänglich.

Die Gärten von Haus lange und Haus Esters sind aufgrund mehrerer Stufen ohne Hilfe nicht erreichbar.

Unser Aufsichtsteam hilft Ihnen gerne vor Ort.
Das Museum Haus Esters kann über eine mobile Rampe erreicht werden, die bei Bedarf ausgelegt wird.
Das behindertengerechte WC befindet sich im Erdgeschoss und ist ebenerdig zugänglich.





Sarah Morris – All Systems Fail15.10.2023 - 10.03.2024
Kartenlink
Museum Haus Lange
Di-So 11-17 h
Wilhelmshofallee 91 -97, 47800 Krefeld
02151-975580


Die Museen Haus Lange Haus Esters sind nur bedingt barrierefrei, da es sich um ehemalige unter Denkmalschutz gestellte Wohnhäuser handelt.

Im Eingangsbereich von Haus Lange muss eine flache Stufe überbrückt werden. Dabei hilft das Museumspersonal. In die erste Etage des Hauses führt ausschließlich ein gewöhnlicher Treppenaufgang.

Das behindertengerechte WC befindet sich im Erdgeschoss und ist ebenerdig zugänglich.

Die Gärten von Haus lange und Haus Esters sind aufgrund mehrerer Stufen ohne Hilfe nicht erreichbar.

Unser Aufsichtsteam hilft Ihnen gerne vor Ort.
Im Eingangsbereich von Haus Lange muss eine flache Stufe überbrückt werden. Dabei hilft das Museumspersonal.
Das behindertengerechte WC befindet sich im Erdgeschoss und ist ebenerdig zugänglich.





Samuel Imbach – Zero is not just a number05.11.2023 - 10.12.2023
Vernissage: 05.11.2023 15-19 Uhr
Kartenlink
Villa Goecke
Mi + So 15-18 h, u.n.V.
Tiergartenstrasse 57, 47800 Krefeld
02151-579394




Maria Lehmbrock12.11.2023 - 17.12.2023
Kartenlink
GKK Kunstspektrum
Mo/Do 16-20, Sa 11-14 h
St.-Anton-Straße 90, 47798 Krefeld
02151-779037




Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur24.11.2023 - 28.04.2024
Kartenlink
Kaiser Wilhelm Museum
Di-So 11-17 h
Joseph Beuys-Platz 1, 47798 Krefeld
02151-97558-0


Das sanierte Kaiser Wilhelm Museum wurde im Juli 2016 wiedereröffnet und ist barrierefrei.

An der Nordseite des Museums können zwei öffentliche Behindertenparkplätze genutzt werden (Joseph-Beuys-Platz).

Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos.
Ein Türöffner ist vorhanden.

Im Foyer erleichtert ein Bodenleitsystem die Orientierung.
Eine behindertengerechte Garderobe ist vorhanden.
Die Sanitärbereiche mit 2 behindertengerechten WC`s sind vom Foyer aus ebenerdig zugänglich.

1 Rollstuhl sowie Klapphocker können ausgeliehen werden.

Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung.

Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Es werden Workshops für Blinde angeboten.

Im Foyer erleichtert ein Bodenleitsystem die Orientierung.

Tastbare Objekte stehen zur Verfügung.

Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache und in Gebärdensprache durchgeführt.

Das Museumscafé ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.

Assitenzhunde sind erlaubt.
An der Nordseite des Museums können zwei öffentliche Behindertenparkplätze genutzt werden. (Strasse: Joseph-Beuys-Platz)
Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos. Ein Türöffner ist vorhanden.
Über Aufzüge und Rampen können alle Etagen und Ausstellungsräume des Museums mit dem Rollstuhl ohne Fremdhilfe erreicht werden.
Die Sanitärbereiche sind vom Foyer aus ebenerdig zugänglich. Es stehen 2 behindertengerechte WC`s zur Verfügung.
Im Foyer erleichtert ein Bodenleitsystem die Orientierung.

Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Es werden Workshops für Blinde angeboten.

Tastbare Objekte stehen zur Verfügung.
Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung.
Auf Anfrage werden Führungen in Gebärdensprache durchgeführt.
Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt.
Das Museumscafé ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
1 Leihrollstuhl sowie Klapphocker können ausgeliehen werden.

Hörgeschädigten Besucherinenn und Besuchern stehen bei audiobasierten Führungen Induktionsschleifen zur Verfügung.

Für Blinde/Sehbehinderte werden auf Anfrage Führungen und Workshops durchgeführt.

Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache und in Gebärdensprache durchgeführt.





Anna von Borstel12.04.2024 - 12.05.2024
Kartenlink
GKK Kunstspektrum
Mo/Do 16-20, Sa 11-14 h
St.-Anton-Straße 90, 47798 Krefeld
02151-779037




Christiane Behr, Annette Riemann24.05.2024 - 23.06.2024
Kartenlink
GKK Kunstspektrum
Mo/Do 16-20, Sa 11-14 h
St.-Anton-Straße 90, 47798 Krefeld
02151-779037