Barrierefreiheit der Museen, Galerien und Kunstorte in Essen
Umfassende Textinformation zur Barrierefreiheit
Museum Folkwang
Im Mai 1960 wurde der erste Folkwang-Neubau nach dem 2. Weltkrieg eröffnet: der heute denkmalgeschützte, so genannte Altbau. Im Altbau zeigt das Museum die Meisterwerke des 19. und 20. Jahrhunderts. Der von David Chipperfield entworfene Neubau wurde 2010 zur Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 eingeweiht. Hier sind die Ausstellungsbereiche – die Sammlung 20./21. Jahrhundert, Fotografie, Plakat, Grafik und Sonderausstellungen – sowie Bibliothek und Lesesaal, Multifunktionssaal für Vorträge und Veranstaltungen, Depots und Restaurierungswerkstätten untergebracht.
In der Tiefgarage des Neubaus stehen 4 Behindertenparkplätze zur Verfügung.
In der Tiefgarage ist ein Aufzug vorhanden, die Bedienfelder sind ebenfalls barrierefrei angebracht.
Auch der Haupteingang ist barrierefrei über ein flache Rampe zu erreichen. Zusätzlich steht ein Aufzug zur Verfügung, der von außen gerufen werden kann. Das Bedienfeld ist barrierefrei platziert. Alle Ebenen des Museums sind barrierefrei zu erreichen.
Die Türbreiten im Altbau sind für Rolli geeignet.
Im Neubau sind durchgängig Türöffner installiert.
Eine vom Personal betreute Garderobe befindet sich im Foyer.
Es sind insgesamt 4 behindertengerechte WCs vorhanden. 1 WC befindet sich im Altbau in der Nähe des Museumscafés, im Neubau befindet sich 1 WC beim Hirschlandsaal und 2 WCs in der Nähe der Garderobe.
Das Museumscafé im Altbau und das Restaurant Vincent & Paul im Neubau sind barrierefrei zugänglich.
Lupen und Klapphocker (100) können ausgeliehen werden. Ebenso stehen Rollstühle in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Zur ständigen Sammlung und den großen Sonderausstellungen steht eine kostenfreie APP mit Texten und Audiodatein zur Verfügung.
Bei Sonderausstellungen werden Führungen in Gebärdensprache angeboten. Anfragen zu Führungen und Workshops über das Besucherbüro unter Tel.: 0201-8845444, Email: info@museum-folkwang.essen.de.
Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Externer Link zu Barrierefreiheitsinformationen der Kunstortwebseite
Behindertenparkplatz
Museum Folkwang
In der Tiefgarage des neuen Museum Folkwang stehen 4 Behindertenparkplätze zur Verfügung. Der Eingang zum Museum und der Besuch der Ausstellung ist von hier aus barrierefrei möglich.
Fahrstuhl für Rollstuhl zugänglich
Museum Folkwang
Es sind barrierfreie Aufzüge vorhanden, die Bedienfelder der Aufzüge sind barrierefrei angebracht. Alle Ebenen des Museums sind barrierefrei zu erreichen.
Behindertengerechte Toilette
Museum Folkwang
Es sind insgesamt 4 behindertengerechte WCs vorhanden. 1 WC befindet sich im Altbau in der Nähe des Museumscafés, im Neubau befindet sich 1 WC beim Hirschlandsaal und 2 WCs in der Nähe der Garderobe.
Eingang mit Rampe
Museum Folkwang
Der Haupteingang ist barrierefrei über ein flache Rampe zu erreichen. Zusätzlich steht ein Aufzug zur Verfügung, der von aussen gerufen werden kann. Das Bedienfeld ist barrierefrei platziert.
Barrierefrei zugängliches Restaurant
Museum Folkwang
Das Restaurant edda im Neubau ist barrierfrei zugänglich.
Führungen für Blinde / Sehbehinderte
Museum Folkwang
Lupen können ausgeliehen werden.d.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit
Museum Folkwang
Lupen und Klapphocker (100) können ausgeliehen werden. Ebenso stehen Rollstühle in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Regelmäßig werden Führungen in Gebärdensprache und in Leichter Sprache angeboten.
Es stehen Audioguides zur ständigen Sammlung zur Verfügung. Bei Sonderausstellungen werden Führungen in Gebärdensprache angeboten. Anfragen zu Führungen und Workshops über das Besucherbüro unter Tel.: 0201-8845444, Email: info@museum-folkwang.essen.de.
Führungen in Gebärdensprache
Museum Folkwang
Bei Sonderausstellungen werden Führungen in Gebärdensprache angeboten.
Informationen in leichter Sprache vorhanden
Museum Folkwang
Die Museumswebseite ist in Leichter Sprache aufrufbar.
Regelmäßig werden Führungen in Leichter Sprache angeboten.
Assistenzhunde sind erlaubt
Museum Folkwang
Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Audioführung vorhanden
Museum Folkwang
Zur ständigen Sammlung und den großen Sonderausstellungen steht eine kostenfreie APP mit Texten und Audiodatein zur Verfügung.
Angebote für Menschen mit Demenz
Museum Folkwang
Einmal im Quartal finden die Streiflichter – Führungen für Menschen mit Demenz statt.