Barrierefreiheit der Museen, Galerien und Kunstorte in Recklinghausen
-
Umfassende Textinformation zur Barrierefreiheit
Kunsthalle Recklinghausen
Die Kunsthalle Recklinghausen wurde 1950 in einem ehemaligen Hochbunker schräg gegenüber dem Hauptbahnhof eingerichtet und ist bis heute dort untergebracht. Sie befindet sich am Zentralen Omnibusbahnhof und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
1 öffentlicher Behindertenparkplätze befindet sich vor dem Museum auf der Große-Perdekamp-Straße.
Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine flache Rampe. Neben der ebenerdigen Eingangstür befindet sich eine Säule mit Taster, mit dem die Türe geöffnet werden kann.
Die Kunsthalle Rechlinghausen unterhält ein kleines Café in der Eingangshalle wo Kaffee, Espresso und Kaltgetränke verkauft werden.
Alle Ebenen des Museums können mit dem rollstuhlgerechten Aufzug erreicht werden.
1 behindertengerechtes WC befindet sich in der 3. Etage.
Ein Assistenzhund ist erlaubt.
-
Externer Link zu Barrierefreiheitsinformationen der Kunstortwebseite
-
Behindertenparkplatz
Kunsthalle Recklinghausen
1 öffentlicher Behindertenparkplätze befindet sich vor dem Museum auf der Große-Perdekamp-Straße.
-
Fahrstuhl für Rollstuhl zugänglich
Kunsthalle Recklinghausen
Alle Ebenen des Museums können mit dem rollstuhlgerechten Aufzug erreicht werden.
-
Behindertengerechte Toilette
Kunsthalle Recklinghausen
Ein behindertengerechtes WC befindet sich in der 3. Etage.
-
Eingang mit Rampe
Kunsthalle Recklinghausen
Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine flache Rampe. Neben der ebenerdigen Eingangstür befindet sich eine Säule mit Taster, mit dem die Türe geöffnet werden kann.
-
Barrierefrei zugängliches Cafe
Kunsthalle Recklinghausen
Die Kunsthalle Recklinghausen unterhält ein kleines Café in der ebenerdigen Eingangshalle wo Kaffee, Espresso und Kaltgetränke verkauft werden.
-
Assistenzhunde sind erlaubt
Kunsthalle Recklinghausen
Ein Assistenzhund ist erlaubt.