Große-Perdekamp-Straße 25–27 , 45657 Recklinghausen
02361-501935
Die Kunsthalle Recklinghausen wurde 1950 in einem ehemaligen Hochbunker schräg gegenüber dem Hauptbahnhof eingerichtet und ist bis heute dort untergebracht. Sie befindet sich am Zentralen Omnibusbahnhof und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 1 öffentlicher Behindertenparkplätze befindet sich vor dem Museum auf der Große-Perdekamp-Straße.
Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine flache Rampe. Neben der ebenerdigen Eingangstür befindet sich eine Säule mit Taster, mit dem die Türe geöffnet werden kann.
Die Kunsthalle Rechlinghausen unterhält ein kleines Café in der Eingangshalle wo Kaffee, Espresso und Kaltgetränke verkauft werden.
Alle Ebenen des Museums können mit dem rollstuhlgerechten Aufzug erreicht werden. 1 behindertengerechtes WC befindet sich in der 3. Etage.
Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie unter der Telefonnummer 02361 50-1935 (Kasse).
Große-Perdekamp-Straße 25–27 , 45657 Recklinghausen
02361-501935
Die Kunsthalle Recklinghausen wurde 1950 in einem ehemaligen Hochbunker schräg gegenüber dem Hauptbahnhof eingerichtet und ist bis heute dort untergebracht. Sie befindet sich am Zentralen Omnibusbahnhof und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 1 öffentlicher Behindertenparkplätze befindet sich vor dem Museum auf der Große-Perdekamp-Straße.
Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine flache Rampe. Neben der ebenerdigen Eingangstür befindet sich eine Säule mit Taster, mit dem die Türe geöffnet werden kann.
Die Kunsthalle Rechlinghausen unterhält ein kleines Café in der Eingangshalle wo Kaffee, Espresso und Kaltgetränke verkauft werden.
Alle Ebenen des Museums können mit dem rollstuhlgerechten Aufzug erreicht werden. 1 behindertengerechtes WC befindet sich in der 3. Etage.
Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie unter der Telefonnummer 02361 50-1935 (Kasse).
In Kooperation mit dem Kunstverein Schmalkalden und dem Otto Müller-Museum Schmalkalden18.09.2021 - 21.11.2021
Große-Perdekamp-Straße 25–27 , 45657 Recklinghausen
02361-501935
Die Kunsthalle Recklinghausen wurde 1950 in einem ehemaligen Hochbunker schräg gegenüber dem Hauptbahnhof eingerichtet und ist bis heute dort untergebracht. Sie befindet sich am Zentralen Omnibusbahnhof und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 1 öffentlicher Behindertenparkplätze befindet sich vor dem Museum auf der Große-Perdekamp-Straße.
Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine flache Rampe. Neben der ebenerdigen Eingangstür befindet sich eine Säule mit Taster, mit dem die Türe geöffnet werden kann.
Die Kunsthalle Rechlinghausen unterhält ein kleines Café in der Eingangshalle wo Kaffee, Espresso und Kaltgetränke verkauft werden.
Alle Ebenen des Museums können mit dem rollstuhlgerechten Aufzug erreicht werden. 1 behindertengerechtes WC befindet sich in der 3. Etage.
Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie unter der Telefonnummer 02361 50-1935 (Kasse).