
15 Jahre Skulpturenpark / Home Game02.09.2023 - 08.10.2023
Skulpturenpark Waldfrieden
März-Nov Di-So 10-18 h
Hirschstraße 12, 42285 Wuppertal
0202-47898120
Hirschstraße 12, 42285 Wuppertal
0202-47898120
Mit der Ausstellung "Home Game" zeigt der Skulpturenpark Waldfrieden anlässlich seines 15-jährigen Bestehens eine Auswahl von Werken des eigenen Sammlungsbestandes. Für Tony Cragg, der als Gründer und künstlerischer Leiter des Museums auch die Ausstellung "Home Game" kuratiert, bietet das Projekt die Möglichkeit, anhand ausgewählter Werke auch auf das Ausstellungsprogramm der vergangenen 15 Jahre zurückzublicken.
So finden sich unter den Exponaten zum Beispiel die hängende Großskulptur "Ouranopolis" von Anne und Patrick Poirier, die zuletzt im Rahmen ihrer Werkschau "Mnemosyne" im Jahr 2016 gezeigt wurde. Auch Luise Kimmes farbenfrohe, tanzenden Holzfiguren oder der sich lasziv räkelnde "Satyr" von Stephan Balkenhol können wiederentdeckt werden.
Im Rahmen der Sammlungspräsentation sind einige Werke zum ersten Mal im Skulpturenpark zu sehen, darunter etwa die Arbeit "Raumplastik weiß 1975/42" von Norbert Kricke oder Richard Deacons Edelstahlrelief "Alphabet F" von 2011. Auch wird ein Teil der im Außengelände installierten Dauerausstellung umgestaltet und um neue Exponate ergänzt. Darunter sind Skulpturen von Georg Baselitz, Erwin Wurm und Not Vital, die dem Waldfrieden als Dauerleihgaben anvertraut wurden. Hinzu kommt Mischa Kuballs kinetische Installation "rotating_mirror_horizontal", die er extra für den Skulpturenpark geschaffen hat.
Abb.: Richard Long, Mritime Spirale, 2008 Copyright VG BildKunst, Bonn 2023 Foto Michael Richter
Klicken für weitere Informationen zur Ausstellung