AUSTELLUNGEN in Düsseldorf

Francois Génot . La décFrancopis Génot, Ubbo Kügler, Masatsugu Okada, Julia Steiner – Zwölf große Zeichnungen06.11.2022 - 18.12.2022
Kultur Bahnhof Eller
Di-So 15-19 h
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
Mit dem Begriff Zeichnung verbindet man gewöhnlich die Vorstellung einer kleinformatigen Darstellung, oft die erste Notierung eines Bildmotivs oder einer Bildidee und somit nah verwandt der Handschrift. Es gibt aber auch eine gegenwärtig zunehmende Tendenz zu großformatigen Zeichnungen bis hin zu raumfüllenden Arbeiten. Teilweise wird auch das Zeichengerät entsprechend größer dimensioniert, was ebenfalls eigenständige Wirkungen zur Folge hat. Die Ausstellung im Kultur Bahnhof Eller zeigt je drei Zeichnungen von vier Künstler*innen, die die Möglichkeiten des ursprünglich intimen Mediums ausloten und unterschiedliche Techniken nutzen.
Abb.: Francois Génot, La décharge, Dessin 9 / 2016, Kohle auf Papier, 270 x 420 cm

UBOTversusTaFa / Untouchable bubbles of thoughts versus tactile facts...19.11.2022 - 11.12.2022
Vernissage: 19.11.2022 20 Uhr
Vernissage: 19.11.2022 20 Uhr
plan.d. produzentengalerie
Sa/So 15-18 h u.n.V.
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
In Erinnerung an die schwedische Kunstkoordinatorin und Künstlerin Camilla Rosberg, die im Frühjahr 2022 unerwartet verstarb, ist in der Produzentengalerie plan.d derzeit eine Gruppenausstellung mit Malerei, Fotografie, Skulptur und Performance zu erleben. Camilla Rosberg nahm im November 2003, im Rahmen ihrer Assistenztätigkeit für Jårg Geismar, Kontakt zu der noch jungen Produzentengalerie plan.d. auf. Seit dieser Zeit besteht ein enger Austausch mit Kunstschaffenden aus Schweden und den Künstler:innen von plan.d., der zu zahlreichen Projekten mit skandinavischen Künstler:innen geführt hat. Für November 2022 planten Camilla Rosberg und Sonja Tintelnot (plan.d.) ein Ausstellungsprojekt, das Kunst mit allen Sinnen erfahrbar machen sollte. Nach kurzer schwerer Krankheit starb Camilla Rosberg aber am 26.05.2022. Zum Gedenken und in Erinnerung an Camilla Rosberg schufen 25 Künstler:innen Werke, die riechen oder duften, mit dem Gehör erfahrbar sind oder berührt werden können.
In der Ausstellung sind Arbeiten folgender Künstler:innen zu sehen: Camilla Rosberg, Ana Carolina Fleming, Krystallia Sakellariou, Anne Lang, Anita Wohlén, Susanne Westerberg, Sabina Gavrilovic, Arthur Ragnarsson, Lily-Ann Rosberg, Michaela Rosberg, Camilla Palm, Ulrike Münchhoff, Maria Anna Dewes, Inken Heske, Cordula Herx, Bastian Schwind und Künstler:innen von plan.d.
Abb.: Arthur Ragnarson, Kleine Musikbox, Copyright A.R.2022
Klicken für weitere Informationen zur Ausstellung

Das kleine Format – Botanik05.12.2023 - 30.12.2023
Vernissage: 05.12.2023 18 Uhr
Vernissage: 05.12.2023 18 Uhr
Künstlerverein Malkasten
Öffnungszeiten siehe Website
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
In der Jahresausstellung DAS KLEINE FORMAT zeigen rund 200 Künstlerinnen und Künstler Arbeiten zum Thema BOTANIK. Stillleben, Blumen- und Pflanzendarstellungen finden sich ebenso darunter wie Arbeiten mit nahezu abstrakt wirkenden Flächen, bei denen die Farbe der bestimmende Faktor ist. Einzig bei der Formatvorgabe mussten sich die einreichenden Mitglieder des Künstlervereins Malkasten an das vorgegebene Maß halten: Die Arbeiten dürfen gerahmt nicht größer sein als 80 x 60 cm bzw. 30 x 30 x 30 cm bei plastischen Werken.
Die eingereichten Werke sind auch online auf www.malkasten.org sowie auf dem Facebook-Account des Künstlerverein Malkasten zu sehen und können käuflich erworben werden.
Abb.: Ausstellungsansicht im Treppenaufgang des Jacobihauses
Beuys 2021: Lutz Mommartz - Soziale Plastik
Screening17.01.2021 - 19.12.2021
Screening17.01.2021 - 19.12.2021
Julia Stoschek Collection
Sa 11-18 h n.V. (0211-58588414)
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840
Frauke Dannert - in Schleifen06.11.2021 - 18.12.2021
Vernissage: 06.11.2021 12-18 Uhr
Vernissage: 06.11.2021 12-18 Uhr
Galerie Rupert Pfab
Di-Fr 12-18, Sa 11-14 h u.n.V.
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
0211-131666
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
0211-131666
Hyun-Jin Kim, Alexander Reuter03.12.2021 - 19.12.2021
SITTart-Galerie im Künstler-Atelierhaus
Mi 10-13 h u.n.V.
Sittarder Str. 5, 40477 Düsseldorf
0211-4931818
Sittarder Str. 5, 40477 Düsseldorf
0211-4931818
Die Sammlung. Befragen und Weiterdenken
Kapitel II: Im Wandel der Zeit / Umgang mit kolonialen Vorstellungen und Traditionen08.02.2022 - 04.12.2022
Kapitel II: Im Wandel der Zeit / Umgang mit kolonialen Vorstellungen und Traditionen08.02.2022 - 04.12.2022
K20 Grabbeplatz
Di-Fr 10-18, Sa/So/Fei 11-18, 1. Mi. im Monat 10-22 h
Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
0211-8381204
Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
0211-8381204
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist in drei Gebäuden beheimatet. K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus sind grundsätzlich barrierefrei. Das Schmela Haus ist aufgrund der besonderen Architektur nicht barrierefrei. Behindertenparkplätze für K20 befinden sich in der Tiefgarage. Der Zugang zu K20 erfolgt über eine flache Rampe (Haupteingang).
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG, ebenso eine behindertengerechte Garderobe mit niedrigen Schliessfächern.
Alle Türbreiten in K20 sind für Rolli geeignet.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Informationen zu Führungen und Vermittlungsangeboten erhalten Sie beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Das künstlerisch gestaltete Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG, ebenso eine behindertengerechte Garderobe mit niedrigen Schliessfächern.
Alle Türbreiten in K20 sind für Rolli geeignet.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Informationen zu Führungen und Vermittlungsangeboten erhalten Sie beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Das künstlerisch gestaltete Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
In der Tiefgarage unter K20 Grabbeplatz befinden sich 4 Behindertenparkplätze.
Der Zugang zu K20 erfolgt über eine flache Rampe. (Haupteingang)
1 behindertengerechtes WC befinden sich im EG.
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
Das Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Für gehörlose und hörgeschädigte Besucher bietet die Kunstsammlung Führungen in Gebärdensprache an.
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Information zu Führungen und Vermittlungsnageboten beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Information zu Führungen und Vermittlungsnageboten beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
Thomas Grünfeld – misfit (Schwan/Gnu)
Vitrine im Hentrichhaus10.09.2022 - 30.12.2022
Vitrine im Hentrichhaus10.09.2022 - 30.12.2022
Künstlerverein Malkasten
Öffnungszeiten siehe Website
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Daniel Heil – Wheel of Dharma05.11.2022 - 03.12.2022
Galerie Voss
Di-Fr 10-18, Sa 11-14 h u.n.V.
Mühlengasse 3, 40213 Düsseldorf
0211-134982
Mühlengasse 3, 40213 Düsseldorf
0211-134982
Großformatige Zeichnungen06.11.2022 - 18.12.2022
Kultur Bahnhof Eller
Di-So 15-19 h
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
On Display
Dauerausstellungmit Hauptwerken der klassischen Moderne 01.01.2023 - 31.12.2023
Dauerausstellungmit Hauptwerken der klassischen Moderne 01.01.2023 - 31.12.2023
K20 Grabbeplatz
Di-Fr 10-18, Sa/So/Fei 11-18, 1. Mi. im Monat 10-22 h
Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
0211-8381204
Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
0211-8381204
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist in drei Gebäuden beheimatet. K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus sind grundsätzlich barrierefrei. Das Schmela Haus ist aufgrund der besonderen Architektur nicht barrierefrei. Behindertenparkplätze für K20 befinden sich in der Tiefgarage. Der Zugang zu K20 erfolgt über eine flache Rampe (Haupteingang).
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG, ebenso eine behindertengerechte Garderobe mit niedrigen Schliessfächern.
Alle Türbreiten in K20 sind für Rolli geeignet.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Informationen zu Führungen und Vermittlungsangeboten erhalten Sie beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Das künstlerisch gestaltete Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG, ebenso eine behindertengerechte Garderobe mit niedrigen Schliessfächern.
Alle Türbreiten in K20 sind für Rolli geeignet.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Informationen zu Führungen und Vermittlungsangeboten erhalten Sie beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Das künstlerisch gestaltete Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
In der Tiefgarage unter K20 Grabbeplatz befinden sich 4 Behindertenparkplätze.
Der Zugang zu K20 erfolgt über eine flache Rampe. (Haupteingang)
1 behindertengerechtes WC befinden sich im EG.
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
Das Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Für gehörlose und hörgeschädigte Besucher bietet die Kunstsammlung Führungen in Gebärdensprache an.
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Information zu Führungen und Vermittlungsnageboten beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Information zu Führungen und Vermittlungsnageboten beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
Worldbuilding05.06.2023 - 10.12.2023
Julia Stoschek Collection
Sa 11-18 h n.V. (0211-58588414)
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840
Johannes Bendzulla – White cube, white teeth
Lido im Malkasten (Bar)22.08.2023 - 30.12.2023
Vernissage: 22.08.2023 19 Uhr
Lido im Malkasten (Bar)22.08.2023 - 30.12.2023
Vernissage: 22.08.2023 19 Uhr
Künstlerverein Malkasten
Öffnungszeiten siehe Website
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Double Feature: Young-Jun Tak03.09.2023 - 17.12.2023
Julia Stoschek Collection
Sa 11-18 h n.V. (0211-58588414)
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840
Samira Hodaei – An Empty Sofreh 06.10.2023 - 17.12.2023
Vernissage: 06.10.2023 18-21 Uhr
Vernissage: 06.10.2023 18-21 Uhr
sonneundsolche
Nur nach Voranmeldung unter sonneundsolche@posteo.de
Birkenstrasse 44, 40233 Düsseldorf
Birkenstrasse 44, 40233 Düsseldorf
Erika Hock, Irina Ojovan – A Complementary Story28.10.2023 - 16.12.2023
Vernissage: 28.10.2023 16-19 Uhr
Vernissage: 28.10.2023 16-19 Uhr
Cosar
Di-Fr 13-18, Sa 12-16 h
Birkenstr. 39, 40233 Düsseldorf
0211-329735
Birkenstr. 39, 40233 Düsseldorf
0211-329735
Muntean/Rosenblum, Paloma Varga EWeisz, Tobias Zielony – No Promises, No Demands28.10.2023 - 22.12.2023
Vernissage: 28.10.2023 16-19 Uhr
Vernissage: 28.10.2023 16-19 Uhr
Van Horn
Mi-Fr 13-18, Sa 12-14 h u.n.V.
Ackerstr. 99, 40233 Düsseldorf
0211-5008654
Ackerstr. 99, 40233 Düsseldorf
0211-5008654
Jörn Stoya – Tears are not enough28.10.2023 - 23.12.2023
Petra Rinck Galerie
Mi-Fr 13-18, Sa 12-16 h u.n.V.
Birkenstrasse 45, 40233 Düsseldorf
0211-15776916
Birkenstrasse 45, 40233 Düsseldorf
0211-15776916
Homage to the world we live in
Philip Kwame Apagya, Rineke Dijkstra, Nan Goldin, Hisaji Hara, Almut Heise, Uwe Henneken, Elfie Semotan28.10.2023 - 22.12.2023
Philip Kwame Apagya, Rineke Dijkstra, Nan Goldin, Hisaji Hara, Almut Heise, Uwe Henneken, Elfie Semotan28.10.2023 - 22.12.2023
Linn Lühn
Mi-Fr 13-17, Sa 12-15 h
Birkenstr. 43, 40233 Düsseldorf
0151-22373974
Birkenstr. 43, 40233 Düsseldorf
0151-22373974
Lyonel Feininger – Männekens & Meer
Ausgewählte Papierarbeiten28.10.2023 - 23.12.2023
Vernissage: 27.10.2023 19-21 Uhr
Ausgewählte Papierarbeiten28.10.2023 - 23.12.2023
Vernissage: 27.10.2023 19-21 Uhr
Galerie Ludorff
Di-Fr 10-18, Sa 11-14 h
Königsallee 22, 40212 Düsseldorf
0211-326566
Königsallee 22, 40212 Düsseldorf
0211-326566
Bert Didillon – Fantastic Moon29.10.2023 - 06.12.2023
Galerie Peter Tedden
Mi-Fr 15-19, Sa 10-14 h u.n.V.
Mutter-Ey-Str. 5, 40213 Düsseldorf
0177-6717467
Mutter-Ey-Str. 5, 40213 Düsseldorf
0177-6717467
Linda Matalon03.11.2023 - 23.12.2023
Vernissage: 03.11.2023 18-21 Uhr
Vernissage: 03.11.2023 18-21 Uhr
Kadel Willborn
Mi-Fr 13-18, Sa 11-16 h u.n.V.
Birkenstraße 3, 40233 Düsseldorf
0211-74956119
Birkenstraße 3, 40233 Düsseldorf
0211-74956119
Ivan Geddert, Wanda Koller – Reserved03.11.2023 - 03.12.2023
Vernissage: 03.11.2023 17 Uhr
Vernissage: 03.11.2023 17 Uhr
AURA Kunstraum
Sa/So 15-18 h
Birkenstr. 67, 40233 Düsseldorf
0151-18195591 / 0157-33260257
Birkenstr. 67, 40233 Düsseldorf
0151-18195591 / 0157-33260257
Gerolf Schülke – Zeichnungen und Fotografien05.11.2023 - 17.12.2023
Vernissage: 05.11.2023 11:30 Uhr
Vernissage: 05.11.2023 11:30 Uhr
Kultur Bahnhof Eller
Di-So 15-19 h
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
Alisa Berger, Ellinor Aasgaard & Zayne Armstrong, Ale Bachlechner & Jonathan Kastl & Felix Zilles-Perels – TV Gardeners11.11.2023 - 10.12.2023
Vernissage: 10.11.2023 19 Uhr
Vernissage: 10.11.2023 19 Uhr
Neuer Kunstraum Düsseldorf NKR
Do/Fr 15-20, Sa/So/f 14-18 h
Himmelgeister Str. 107 E, 40225 Düsseldorf
0211 89 24193
Himmelgeister Str. 107 E, 40225 Düsseldorf
0211 89 24193
Klaus Wagenbach, Andrea Lehnert: Seltene Erden – Geteilte Himmel18.11.2023 - 10.12.2023
plan.d. produzentengalerie
Sa/So 15-18 h u.n.V.
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
Vivien Mohamed – Once in a blue moon18.11.2023 - 17.12.2023
Weiden Space
Nach Vereinbarung
Ackerstraße 34, 40233 Düsseldorf
0152-38419754
Ackerstraße 34, 40233 Düsseldorf
0152-38419754
Jana Buch & Linus Ebner – Wieder kurz am Prickeln21.11.2023 - 19.12.2023
Vernissage: 21.11.2023 18 Uhr
Vernissage: 21.11.2023 18 Uhr
BauSchau Düsseldorf
Zur Zeit nur nach vorheriger Anmeldung
Brehmstraße 41, 40239 Düsseldorf
0172-3506937
Brehmstraße 41, 40239 Düsseldorf
0172-3506937
Harald Nägeli in Düsseldorf Bilk30.11.2023 - 30.12.2023
Bilker Bunker
Mi 17-21, Do 12-18, Fr 17-21, Sa&So 12-18 Uhr
Aachener Straße 39, 40223 Düsseldorf
0211 843 64 10
Aachener Straße 39, 40223 Düsseldorf
0211 843 64 10
Undercover – Zuneigung
Bild, Klang, Installation, Animation, Musik, Vortrag01.12.2023 - 17.12.2023
Vernissage: 01.12.2023 19 Uhr
Bild, Klang, Installation, Animation, Musik, Vortrag01.12.2023 - 17.12.2023
Vernissage: 01.12.2023 19 Uhr
onomato Künstlerverein
Di 9-12, Do 14-19 h
Birkenstraße 97, 40233 Düsseldorf
0211-3983836
Birkenstraße 97, 40233 Düsseldorf
0211-3983836
Winterkunst 2023
Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Fotografie, Video07.12.2023 - 28.12.2023
Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Fotografie, Video07.12.2023 - 28.12.2023
BBK-Kunstforum
Fr-So 14-17 h
Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
0211-354461
Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
0211-354461
Lynn Hershman Leeson – Are Our Eyes Targets?10.04.2024 - 15.12.2024
Vernissage: 09.04.2024 18-22 Uhr
Vernissage: 09.04.2024 18-22 Uhr
Julia Stoschek Collection
Sa 11-18 h n.V. (0211-58588414)
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840