AUSSTELLUNGEN in Düsseldorf
Raus ins Museum! Rein in Deine Sammlung
Meisterwerke von Etel Adnan bis Andy Warhol in einer umfangreichen Neupräsentation06.07.2024 - 01.12.2024
Meisterwerke von Etel Adnan bis Andy Warhol in einer umfangreichen Neupräsentation06.07.2024 - 01.12.2024
K20 Grabbeplatz
Di-Fr 10-18, Sa/So/Fei 11-18, 1. Mi. im Monat 10-22 h
Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
0211-8381204
Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
0211-8381204
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist in drei Gebäuden beheimatet. K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus sind grundsätzlich barrierefrei. Das Schmela Haus ist aufgrund der besonderen Architektur nicht barrierefrei. Behindertenparkplätze für K20 befinden sich in der Tiefgarage. Der Zugang zu K20 erfolgt über eine flache Rampe (Haupteingang).
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG, ebenso eine behindertengerechte Garderobe mit niedrigen Schliessfächern.
Alle Türbreiten in K20 sind für Rolli geeignet.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Informationen zu Führungen und Vermittlungsangeboten erhalten Sie beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Das künstlerisch gestaltete Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG, ebenso eine behindertengerechte Garderobe mit niedrigen Schliessfächern.
Alle Türbreiten in K20 sind für Rolli geeignet.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Informationen zu Führungen und Vermittlungsangeboten erhalten Sie beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Das künstlerisch gestaltete Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
In der Tiefgarage unter K20 Grabbeplatz befinden sich 4 Behindertenparkplätze.
Der Zugang zu K20 erfolgt über eine flache Rampe. (Haupteingang)
1 behindertengerechtes WC befinden sich im EG.
Alle Ebenen von K20 sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
Das Café im 2. OG ist über den Aufzug barrierefrei zugänglich.
Für gehörlose und hörgeschädigte Besucher bietet die Kunstsammlung Führungen in Gebärdensprache an.
Auf Anfrage werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Information zu Führungen und Vermittlungsnageboten beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Information zu Führungen und Vermittlungsnageboten beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation mitgenommen werden.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besucher*innen zahlt keinen Eintritt.
esprit
manuel arturo abreu, Eva Barto, Bill Bollinger, Stanley Brouwn, Tony Chrenka, Edith Dekyndt, Jan Dibbets, Nöle Giulini, K.R.M. Mooney, Brandon Ndife, Winona Sloane Odette, S*an D. Henry-Smith, Ricardo Valentim und Jessica Vaughn30.08.2024 - 09.11.2024
manuel arturo abreu, Eva Barto, Bill Bollinger, Stanley Brouwn, Tony Chrenka, Edith Dekyndt, Jan Dibbets, Nöle Giulini, K.R.M. Mooney, Brandon Ndife, Winona Sloane Odette, S*an D. Henry-Smith, Ricardo Valentim und Jessica Vaughn30.08.2024 - 09.11.2024
Konrad Fischer Galerie
Di-Fr 11-18, Sa 11-14 h
Platanenstr. 7, 40233 Düsseldorf
0211-685908
Platanenstr. 7, 40233 Düsseldorf
0211-685908
Astrid Busch – Honeytrap30.08.2024 - 09.11.2024
Galerie Rupert Pfab
Di-Fr 12-18, Sa 11-14 h u.n.V.
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
0211-131666
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
0211-131666
Alessandro Raho, Dietmar Lutz – Conversation
Jacobihaus01.10.2024 - 26.11.2024
Jacobihaus01.10.2024 - 26.11.2024
Künstlerverein Malkasten
Öffnungszeiten siehe Website
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Antonia Hermes – Left to my own devices
Schaukasten22.10.2024 - 31.12.2024
Schaukasten22.10.2024 - 31.12.2024
Künstlerverein Malkasten
Öffnungszeiten siehe Website
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
0211-356471
Dorothea Nold – ein zwei surpise
Keramik, Zeichnung15.11.2024 - 21.12.2024
Vernissage: 15.11.2024 18 Uhr
Keramik, Zeichnung15.11.2024 - 21.12.2024
Vernissage: 15.11.2024 18 Uhr
Galerie Grölle
Fr, Sa 15-18 h
Platanenstrasse 11, 40233 Düsseldorf
Platanenstrasse 11, 40233 Düsseldorf
Kunst macht Glücklich15.11.2024 - 23.12.2024
Vernissage: 14.11.2024 19-21 Uhr
Vernissage: 14.11.2024 19-21 Uhr
Galerie Ludorff
Di-Fr 10-18, Sa 11-14 h
Königsallee 22, 40212 Düsseldorf
0211-326566
Königsallee 22, 40212 Düsseldorf
0211-326566