Direkt zum Seiteninhalt springen Direkt zur Suche springen Direkt zur Liste der Städte springen Direkt zum Hauptmenü springen
Wolf Vostell - Werkschau

Wolf Vostell - Werkschau


05.10.2022 - 14.05.2023
Museum Morsbroich Leverkusen
Leverkusen

März 2023


Wolf Vostell - Werkschau05.10.2022 - 14.05.2023
Kartenlink
Museum Morsbroich Leverkusen
Di 11-21, Mi-So 11-17 h
Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen
0214-855560
Informationen zur Barrierefreiheit

  • Textinformation zur Barrierefreiheit
  • Behindertenparkplatz
  • Ebenerdiger Eingang
  • Behindertengerechte Toilette
  • Fahrstuhl für Rollstuhl zugänglich
  • Informationen in leichter Sprache vorhanden
  • Barrierfrei zugängliches Restaurant
  • Weitere Informationen zur Barriererfreiheit
  • Externer Link zu Barrierefreiheitsinformationen der Kunstortwebseite

Im Januar 1951 wurde das Museum Morsbroich als erste Neugründung eines Museums für Gegenwartskunst in der Bundesrepublik Deutschland eröffnet. Es ist im historischen Gebäude des Schloss Morsbroich beheimatet, einer ehemaligen Kommende des Deutschen Ordens.

Es stehen 3 behindertengerechte Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zum Museum Morsbroich erfolgt ebenerdig und stufenlos über einen Nebeneingang an der linken Gebäudeseite. Unten neben der Treppe links befindet sich eine Klingel mit der man das Personal rufen kann. Das Personal begleitet Sie zum Aufzug. Mit dem Aufzug sind alle die Ebenen des Museum barrierefrei zu erreichen. Die Räume der Museumspädagogik befindet sich im linken Seitengebäude des Schlosses und sind ebenerdig zugänglich. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im UG und ist barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen.

Es stehen Klapphocker (40) sowie ein Leihrollstuhl zur Verfügung. Führungen in Leichter Sprache werden auf Anfrage organisiert. Kontakt: Angela Hoogstraaten, tel.: 0214-85556-15, Email: angela.hoogstraten@museum-morsbroich.de

Das Restaurant ist ebenerdig und stufenlos zu erreichen. Im Restaurant befindet sich 1 behindertengerechtes WC. Auf Anfrage können gehbehinderte Personen oder Rollstuhlfahrer direkt vor dem Restaurant parken. Anmeldung unter Tel: 0214-96004564

Es stehen 3 behindertengerechte Parkplätze zur Verfügung.
Der Zugang zum Museum Morsbroich erfolgt ebenerdig und stufenlos über einen Nebeneingang an der linken Gebäudeseite. Unten neben der Treppe links befindet sich eine Klingel mit der man das Personal rufen kann. Das Personal begleitet Sie zum Aufzug. Die Räume der Museumspädagogik befindet sich im linken Seitengebäude des Schlosses und sind ebenerdig zugänglich.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG und ist barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen.
Mit dem Aufzug sind alle Ebenen des Museum barrierefrei zu erreichen.
Führungen in Leichter Sprache werden auf Anfrage organisiert.
Kontakt: Angela Hoogstraaten, tel.: 0214-85556-15, Email: angela.hoogstraten@museum-morsbroich.de
Das Restaurant ist ebenerdig und stufenlos zu erreichen. Im Restaurant befindet sich ein behindertengerechtes WC. Auf Anfrage können gehbehinderte Personen oder Rollstuhlfahrer direkt vor dem Restaurant parken. Anmeldung unter Tel: 0214-96004564.
Es stehen Klapphocker (40) sowie ein Leihrollstuhl zur Verfügung. Führungen in Leichter Sprache werden auf Anfrage organisiert. Kontakt: Angela Hoogstraaten, Tel.: 0214-85556-15, Email: angela.hoogstraten@museum-morsbroich.de


Neben Rosemarie Trockel und Thomas Grünfeld zählt Wolf Vostell zu den bedeutendsten Künstlern, die in Leverkusen geboren wurden. Im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit« widmet ihm das Musuem Morsbrpoich eine Werkschau mit Arbeiten aus der Sammlung des Hauses. Sie spiegeln die Komplexität seines Oeuvres wider und lassen die Intensität spürbar werden, mit der sich Vostell seit den späten 1950er-Jahren in den unterschiedlichsten Medien wie Happenings, Environments oder Objektassemblagen kritisch mit gesellschaftsrelevanten Fragen und der substantiell zukunftsgefährdenden Realität des Krieges auseinandersetzte. Neben frühen Dé-coll/agen, Zeichnungen, Objektkästen, Multiples und Editionen u.a., die auf Vostells Pionierleistung für die Aktionskunst und das Happening verweisen, zeigt das Museum Morsbroich im monatlichen Wechsel auch große Teile seines filmischen Werks. In der Filmkammer des Museums werden unter anderem Videoarbeiten zu Vostells Aktionen und Environments gezeigt aber auch frühe, künstlerische Dé-coll/age Video-Filme (1963–71) wie Vostells erster Film Sun in your head (1963), der das Prinzip der Dé-coll/age auf die Form der Montage bezieht und als erste künstlerische Arbeit überhaupt gilt, die aufgezeichnete Bewegtbilder aus dem Fernsehen verwendet.

Abb.: Wolf Vostell: Maja (aus der Maja-Serie), 1988, Mischtechnik und Collage auf Holz, Museum Morsbroich, Leverkusen © VG Bild-Kunst, Bonn 2022


Klicken für weitere Informationen zur Ausstellung


parklabyr
Ideenwelten für den Schlosspark des Museums Morsbroich
12.08.2022 - 16.08.2026
Kartenlink
Museum Morsbroich Leverkusen
Di 11-21, Mi-So 11-17 h
Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen
0214-855560
Informationen zur Barrierefreiheit

  • Textinformation zur Barrierefreiheit
  • Behindertenparkplatz
  • Ebenerdiger Eingang
  • Behindertengerechte Toilette
  • Fahrstuhl für Rollstuhl zugänglich
  • Informationen in leichter Sprache vorhanden
  • Barrierfrei zugängliches Restaurant
  • Weitere Informationen zur Barriererfreiheit
  • Externer Link zu Barrierefreiheitsinformationen der Kunstortwebseite

Im Januar 1951 wurde das Museum Morsbroich als erste Neugründung eines Museums für Gegenwartskunst in der Bundesrepublik Deutschland eröffnet. Es ist im historischen Gebäude des Schloss Morsbroich beheimatet, einer ehemaligen Kommende des Deutschen Ordens.

Es stehen 3 behindertengerechte Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zum Museum Morsbroich erfolgt ebenerdig und stufenlos über einen Nebeneingang an der linken Gebäudeseite. Unten neben der Treppe links befindet sich eine Klingel mit der man das Personal rufen kann. Das Personal begleitet Sie zum Aufzug. Mit dem Aufzug sind alle die Ebenen des Museum barrierefrei zu erreichen. Die Räume der Museumspädagogik befindet sich im linken Seitengebäude des Schlosses und sind ebenerdig zugänglich. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im UG und ist barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen.

Es stehen Klapphocker (40) sowie ein Leihrollstuhl zur Verfügung. Führungen in Leichter Sprache werden auf Anfrage organisiert. Kontakt: Angela Hoogstraaten, tel.: 0214-85556-15, Email: angela.hoogstraten@museum-morsbroich.de

Das Restaurant ist ebenerdig und stufenlos zu erreichen. Im Restaurant befindet sich 1 behindertengerechtes WC. Auf Anfrage können gehbehinderte Personen oder Rollstuhlfahrer direkt vor dem Restaurant parken. Anmeldung unter Tel: 0214-96004564

Es stehen 3 behindertengerechte Parkplätze zur Verfügung.
Der Zugang zum Museum Morsbroich erfolgt ebenerdig und stufenlos über einen Nebeneingang an der linken Gebäudeseite. Unten neben der Treppe links befindet sich eine Klingel mit der man das Personal rufen kann. Das Personal begleitet Sie zum Aufzug. Die Räume der Museumspädagogik befindet sich im linken Seitengebäude des Schlosses und sind ebenerdig zugänglich.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG und ist barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen.
Mit dem Aufzug sind alle Ebenen des Museum barrierefrei zu erreichen.
Führungen in Leichter Sprache werden auf Anfrage organisiert.
Kontakt: Angela Hoogstraaten, tel.: 0214-85556-15, Email: angela.hoogstraten@museum-morsbroich.de
Das Restaurant ist ebenerdig und stufenlos zu erreichen. Im Restaurant befindet sich ein behindertengerechtes WC. Auf Anfrage können gehbehinderte Personen oder Rollstuhlfahrer direkt vor dem Restaurant parken. Anmeldung unter Tel: 0214-96004564.
Es stehen Klapphocker (40) sowie ein Leihrollstuhl zur Verfügung. Führungen in Leichter Sprache werden auf Anfrage organisiert. Kontakt: Angela Hoogstraaten, Tel.: 0214-85556-15, Email: angela.hoogstraten@museum-morsbroich.de




Brigitte Dunkel12.05.2023 - 09.06.2023
Kartenlink
Kunstverein Leverkusen
Fr 13-17, Sa+So 11-17 h u.n.V.
Gustav-Heinemann-Straße 80, 51377 Leverkusen
0214-5005072



Elizabeth Schröder – Skulpturen15.09.2023 - 14.10.2023
Kartenlink
Kunstverein Leverkusen
Fr 13-17, Sa+So 11-17 h u.n.V.
Gustav-Heinemann-Straße 80, 51377 Leverkusen
0214-5005072