Direkt zum Seiteninhalt springen Direkt zur Suche springen Direkt zur Liste der Städte springen Direkt zum Hauptmenü springen
ZERO, Pop und Minimal – Die 1960er und 1970er Jahre

ZERO, Pop und Minimal – Die 1960er und 1970er Jahre


10.04.2022 - 16.07.2023
Von der Heydt-Museum
Wuppertal

Juni 2023


Armut. Arbeit. Abenteuer. |
Historische Präsentation | Geschichte hinterm Giebel
26.03.2023 - 10.09.2023
Kartenlink
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Di-Sa 14-18, So/Fei 11-18 h
Klosterstr. 10, 48477 Hörstel
05459-914612
Informationen zur Barrierefreiheit

  • Behindertenparkplatz
  • Ebenerdiger Eingang
  • Fahrstuhl für Rollstuhl zugänglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Barrierfrei zugängliches Cafe
  • Führungen für Blinde / Sehbehinderte
  • Assistenzhunde sind erlaubt
  • Weitere Informationen zur Barriererfreiheit
  • Textinformation zur Barrierefreiheit
Es stehen 4 Behindertenparkplätze auf dem öffentlichen Parkplatz Kloster Gravenhorst (Parkplatz Hoppen Garten) zur Verfügung. Die Anfahrt erfolgt über die Friedrich-Wilhelm-Straße.
Ein ebenerdiger stufenfreier Zugang ist über den Nebeneingang links neben den Treppen zum Haupteingang möglich. Dort sind Mitarbeiter*innen über eine Klingel erreichbar. Von dort gelangt man zum rollstuhlgeeigneten Aufzug.
Über einen rollstuhlgeeigneten Aufzug mit Türbreiten größer oder gleich 90 cm können Untergeschoss, Ausstellungshalle, Foyerbereich und Obergeschoss erreicht werden.
Es stehen 2 behindertengerechte Toiletten Verfügung. 1 Sanitärraum befindet sich im Untergeschoss des Westflügels unter der Ausstellungshalle, 1 Sanitärraum befindet sich im Untergeschoss des Südflügels, unterhalb des Reastaurantbereichs.
Das Café Klara im Südflügel ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
Auf Anfrage werden inklusive Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten. Auf Anfrage ist auch die Führung Die Auflösung des Sehens mit Tast-Tablets buchbar.
Assistenzhunde sind erlaubt.
Im Foyer können insgesamt 19 Klappstühle ausgeliehen werden. Im Untergeschoss im Westflügel stehen 5 Behindertengerechte Schliessfächer zur Verfügung.
Es stehen 4 Behindertenparkplätze auf dem öffentlichen Parkplatz Kloster Gravenhorst (Parkplatz Hoppen Garten) zur Verfügung. Die Anfahrt erfolgt über die Friedrich-Wilhelm-Straße.

Ein ebenerdiger stufenfreier Zugang ist über den Nebeneingang links neben den Treppen zum Haupteingang möglich. Dort sind Mitarbeiter*innen über eine Klingel erreichbar. Von dort gelangt man zum rollstuhlgeeigneten Aufzug.

Über einen rollstuhlgeeigneten Aufzug mit Türbreiten größer oder gleich 90 cm können Untergeschoss, Ausstellungshalle, Foyerbereich und Obergeschoss erreicht werden.
Es stehen 2 behindertengerechte Sanitärräume zur Verfügung. 1 Sanitärraum befindet sich im Untergeschoss des Westflügels, 1 Sanitärraum befindet sich im Untergeschoss des Südflügels.

Das Café Klara im Südflügel ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.

Auf Anfrage werden inklusive Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten. Auf Anfrage ist auch der Rundgang Die Auflösung des Sehens mit Tast-Tablets buchbar.

Assistenzhunde sind erlaubt.

Im Foyer können insgesamt 19 Klappstühle To Go ausgeliehen werden. Im Untergeschoss im Westflügel stehen 5 Behindertengerechte Schliessfächer zur Verfügung.




SOUNDSEEING: Emeka Ogbo – Chi dị Ebere [God is merciful]
SOUNDSEEING – das münsterlandweite Klangkunstfestival
17.06.2023 - 20.08.2023
Vernissage: 17.06.2023 17 Uhr
Kartenlink
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Di-Sa 14-18, So/Fei 11-18 h
Klosterstr. 10, 48477 Hörstel
05459-914612
Informationen zur Barrierefreiheit

  • Behindertenparkplatz
  • Ebenerdiger Eingang
  • Fahrstuhl für Rollstuhl zugänglich
  • Behindertengerechte Toilette
  • Barrierfrei zugängliches Cafe
  • Führungen für Blinde / Sehbehinderte
  • Assistenzhunde sind erlaubt
  • Weitere Informationen zur Barriererfreiheit
  • Textinformation zur Barrierefreiheit
Es stehen 4 Behindertenparkplätze auf dem öffentlichen Parkplatz Kloster Gravenhorst (Parkplatz Hoppen Garten) zur Verfügung. Die Anfahrt erfolgt über die Friedrich-Wilhelm-Straße.
Ein ebenerdiger stufenfreier Zugang ist über den Nebeneingang links neben den Treppen zum Haupteingang möglich. Dort sind Mitarbeiter*innen über eine Klingel erreichbar. Von dort gelangt man zum rollstuhlgeeigneten Aufzug.
Über einen rollstuhlgeeigneten Aufzug mit Türbreiten größer oder gleich 90 cm können Untergeschoss, Ausstellungshalle, Foyerbereich und Obergeschoss erreicht werden.
Es stehen 2 behindertengerechte Toiletten Verfügung. 1 Sanitärraum befindet sich im Untergeschoss des Westflügels unter der Ausstellungshalle, 1 Sanitärraum befindet sich im Untergeschoss des Südflügels, unterhalb des Reastaurantbereichs.
Das Café Klara im Südflügel ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
Auf Anfrage werden inklusive Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten. Auf Anfrage ist auch die Führung Die Auflösung des Sehens mit Tast-Tablets buchbar.
Assistenzhunde sind erlaubt.
Im Foyer können insgesamt 19 Klappstühle ausgeliehen werden. Im Untergeschoss im Westflügel stehen 5 Behindertengerechte Schliessfächer zur Verfügung.
Es stehen 4 Behindertenparkplätze auf dem öffentlichen Parkplatz Kloster Gravenhorst (Parkplatz Hoppen Garten) zur Verfügung. Die Anfahrt erfolgt über die Friedrich-Wilhelm-Straße.

Ein ebenerdiger stufenfreier Zugang ist über den Nebeneingang links neben den Treppen zum Haupteingang möglich. Dort sind Mitarbeiter*innen über eine Klingel erreichbar. Von dort gelangt man zum rollstuhlgeeigneten Aufzug.

Über einen rollstuhlgeeigneten Aufzug mit Türbreiten größer oder gleich 90 cm können Untergeschoss, Ausstellungshalle, Foyerbereich und Obergeschoss erreicht werden.
Es stehen 2 behindertengerechte Sanitärräume zur Verfügung. 1 Sanitärraum befindet sich im Untergeschoss des Westflügels, 1 Sanitärraum befindet sich im Untergeschoss des Südflügels.

Das Café Klara im Südflügel ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.

Auf Anfrage werden inklusive Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten. Auf Anfrage ist auch der Rundgang Die Auflösung des Sehens mit Tast-Tablets buchbar.

Assistenzhunde sind erlaubt.

Im Foyer können insgesamt 19 Klappstühle To Go ausgeliehen werden. Im Untergeschoss im Westflügel stehen 5 Behindertengerechte Schliessfächer zur Verfügung.