Direkt zum Seiteninhalt springen Direkt zur Suche springen Direkt zur Liste der Städte springen Direkt zum Hauptmenü springen
KEF! Simon Röhlen – I watch helplessly as flowers wither

KEF! Simon Röhlen – I watch helplessly as flowers wither


02.04. - 25.06.2023
Museum Goch
Goch

Mai 2023


KEF! Simon Röhlen – I watch helplessly as flowers wither02.04.2023 - 25.06.2023
Kartenlink
Museum Goch
Di-Fr 10-17, Sa/So 11-17 h
Kastellstraße 9, 47574 Goch
02823-970811
Informationen zur Barrierefreiheit

  • Textinformation zur Barrierefreiheit
  • Behindertenparkplatz
  • Behindertengerechte Toilette
  • Fahrstuhl für Rollstuhl zugänglich
  • Eingang mit Rampe
  • Informationen in leichter Sprache vorhanden
  • Führungen für Blinde / Sehbehinderte
  • Assistenzhunde sind erlaubt
  • Weitere Informationen zur Barriererfreiheit
  • Externer Link zu Barrierefreiheitsinformationen der Kunstortwebseite

Das Museum Goch hat seinen Sitz im ehemaligen Amtsgericht. 1 Behindertenparkplatz befindet sich rechts neben dem Haupteingang. Von hier führt eine flache gepflasterte Rampe zum Eingang. Die Tür hat keinen automatischen Türöffner, jedoch befindet sich am Eingang eine Türklingel. Der rollstuhlgeeignete Aufzug mit einer Türbreite von 80 cm befindet sich im Foyer. Alle Ebenen des Museums sind mit dem Aufzug barrierefrei zu erreichen. 1 behindertengerechtes WC befindet sich neben der Garderobe im offenen Souterainbereich. Es sind 3 behindertengerechte Garderobe/Schliessfächer vorhanden.

Führungen in Leichter Sprache können auf Anfrage gebucht werden. Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Hier stehen tastbare Objekte zur Verfügung. Workshops und Führungen werden auf die Bedürfnisse und das Alter der Teilnehmer abgestimmt. Das Museum arbeitet mit Förderschulen und integrativen Kindergärten zusammen. Ein Assistenzhund ist erlaubt.

1 Behindertenparkplatz befindet sich neben dem Haupteingang.
1 behindertengerechtes WC befindet sich neben der Garderobe im offenen Souterainbereich.
Mit dem Aufzug sind alle Ebenen des Museums barrierefrei zu erreichen. Der Aufzug ist aber nicht für breite E-Rollstühle geeignet.
Zwischen Behindertenparkplatz und Eingang befindet sich eine flache gepflasterte Rampe über die man ins Foyer gelangt.
Führungen in Leichter Sprache können auf Anfrage gebucht werden.
Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Hier stehen tastbare Objekte zur Verfügung. Workshops und Führungen werden auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.
Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte durchgeführt. Hier stehen tastbare Objekte zur Verfügung. Workshops und Führungen werden auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Führungen in Leichter Sprache können auf Anfrage gebucht werden. Workshops und Führungen werden auf die Bedürfnisse und das Alter der Teilnehmer abgestimmt. Das Museum arbeitet mit Förderschulen und integrativen Kindergärten zusammen.


Im Frühjahr 2023 widmet das Musuem Goch dem 1989 geborenen Maler, Zeichner und Urban Art-Künstler Simon Röhlen alias KEF! eine Einzelausstellung, die den konventionellen Ausstellungsrahmen sprengt. Der mit seinen großformatigen Spraybildern international arbeitende Künstler wird für das Museum Goch einen kompletten Ausstellungsraum mit einer gesprühten Zeichnung überziehen. Die Sprayarbeit wird sich darüber hinaus aus dem Fenster auf die Außenfassade des Museums erstrecken, so dass auch Passanten erreicht und zum Ausstellungsbesuch eingeladen werden. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Stadtwerken wird Simon Röhlen ausserdem den gesamten Kuppelbau des historischen Wasserturms mit einer ca. 15 Meter langen und ca. 3 Meter hohen gesprayten Zeichnung umziehen. In der Museumsaustellung werden neben der ortsspezifischen Intervention auch großformatige Leinwandarbeiten des Künstlers gezeigt. Es erscheint ein Ausstellungskatalog in Kooperation mit der Neue Kunst Gallery Karlsruhe.