|
Horst Becking – Orte der Sehnsucht 13.01. - 24.02.2019
|
Osthaus Museum Hagen
|
|
Horst Becking – Orte der Sehnsucht
13.01. - 24.02.2019
|
Osthaus Museum Hagen
Di, Mi, Fr 10-17, Do 13-20, Sa/So 11-18 h
Museumsplatz 1, 58095 Hagen
T +49 · (0)2331 · 2073124
|
|
         Das sanierte und erweiterte Osthaus Museum Hagen und das neu gebaute Emil Schumacher Museum bilden seit 2009 das Zentrum des Kunstquartier Hagen. Die Museen verbindet ein gemeinsamer Kassenbereich. Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe öffnet automatisch. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behinderenparkplatz steht. Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierefreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist im Museum auf Anfrage erlaubt. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Haus (Prentzelstraße) Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behindetenparkplatz steht. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierfreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden.
|
 |
|
Emil Schumacher - Blätter aus dem Engadin 20.01. - 10.03.2019
|
Emil Schumacher Museum
|
|
Emil Schumacher - Blätter aus dem Engadin
20.01. - 10.03.2019
|
Emil Schumacher Museum
Di, Mi, Fr 10-17, Do 13-20, Sa/So 11-18 h
Museumsplatz 1, 58095 Hagen
T +49 · (0)2331 · 3060066
|
|
         Das neu gebaute Emil Schumacher Museum und das sanierte und erweiterte Osthaus Museum Hagen bilden seit 2009 das Zentrum des Kunstquartier Hagen. Die Museen verbindet ein gemeinsamer Kassenbereich. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Gebäude (Prentzelstraße). Der Zugang zum Emil Schumacher Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe öffnet sich automatisch. Alle Ebenen des Emil Schumacher Museums sind mit dem barrierefreien Aufzug zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist im Museum auf Anfrage erlaubt. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Gebäude (Prentzelstraße). Der Zugang zum Osthaus Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behindetenparkplatz steht. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). Alle Ebenen des Emil Schumacher Museums sind mit dem barrierefreien Aufzug zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden.
|
 |
|
Kandinsky, Kerkovius, Klee & Co 27.01. - 24.03.2019
|
Osthaus Museum Hagen
|
|
Kandinsky, Kerkovius, Klee & Co
Bauhauskünstler aus der Sammlung des Osthaus Museums
27.01. - 24.03.2019
Vernissage: 26.01.2019, 16.00 Uhr
|
Osthaus Museum Hagen
Di, Mi, Fr 10-17, Do 13-20, Sa/So 11-18 h
Museumsplatz 1, 58095 Hagen
T +49 · (0)2331 · 2073124
|
|
         Das sanierte und erweiterte Osthaus Museum Hagen und das neu gebaute Emil Schumacher Museum bilden seit 2009 das Zentrum des Kunstquartier Hagen. Die Museen verbindet ein gemeinsamer Kassenbereich. Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe öffnet automatisch. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behinderenparkplatz steht. Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierefreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist im Museum auf Anfrage erlaubt. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Haus (Prentzelstraße) Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behindetenparkplatz steht. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierfreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden.
|
 |
|
Andy Spyra - Stolen Girls. Die geraubten Mädchen 22.02. - 07.04.2019
|
Osthaus Museum Hagen
|
|
Andy Spyra - Stolen Girls. Die geraubten Mädchen
Ausstellung im Jungen Museum des Osthaus Museum Hagen
22.02. - 07.04.2019
Vernissage: 21.02.2019, 18.00 Uhr
|
Osthaus Museum Hagen
Di, Mi, Fr 10-17, Do 13-20, Sa/So 11-18 h
Museumsplatz 1, 58095 Hagen
T +49 · (0)2331 · 2073124
|
|
         Das sanierte und erweiterte Osthaus Museum Hagen und das neu gebaute Emil Schumacher Museum bilden seit 2009 das Zentrum des Kunstquartier Hagen. Die Museen verbindet ein gemeinsamer Kassenbereich. Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe öffnet automatisch. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behinderenparkplatz steht. Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierefreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist im Museum auf Anfrage erlaubt. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Haus (Prentzelstraße) Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behindetenparkplatz steht. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierfreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden.
|
 |
|
Johannes Heisig - Klimawandel 03.03. - 19.05.2019
|
Osthaus Museum Hagen
|
|
Johannes Heisig - Klimawandel
03.03. - 19.05.2019
|
Osthaus Museum Hagen
Di, Mi, Fr 10-17, Do 13-20, Sa/So 11-18 h
Museumsplatz 1, 58095 Hagen
T +49 · (0)2331 · 2073124
|
|
         Das sanierte und erweiterte Osthaus Museum Hagen und das neu gebaute Emil Schumacher Museum bilden seit 2009 das Zentrum des Kunstquartier Hagen. Die Museen verbindet ein gemeinsamer Kassenbereich. Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe öffnet automatisch. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behinderenparkplatz steht. Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierefreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist im Museum auf Anfrage erlaubt. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Haus (Prentzelstraße) Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behindetenparkplatz steht. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierfreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden.
|
 |
|
Vera Leutloff - Nordlicht 09.03. - 05.05.2019
|
Osthaus Museum Hagen
|
|
Vera Leutloff - Nordlicht
09.03. - 05.05.2019
|
Osthaus Museum Hagen
Di, Mi, Fr 10-17, Do 13-20, Sa/So 11-18 h
Museumsplatz 1, 58095 Hagen
T +49 · (0)2331 · 2073124
|
|
         Das sanierte und erweiterte Osthaus Museum Hagen und das neu gebaute Emil Schumacher Museum bilden seit 2009 das Zentrum des Kunstquartier Hagen. Die Museen verbindet ein gemeinsamer Kassenbereich. Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe öffnet automatisch. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behinderenparkplatz steht. Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierefreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist im Museum auf Anfrage erlaubt. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Haus (Prentzelstraße) Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behindetenparkplatz steht. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierfreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden.
|
 |
|
Heinrich Brocksieper - Ein Hagener am Bauhaus 24.03. - 23.06.2019
|
Emil Schumacher Museum
|
|
Heinrich Brocksieper - Ein Hagener am Bauhaus
Die Stofflichkeit der Dinge
24.03. - 23.06.2019
|
Emil Schumacher Museum
Di, Mi, Fr 10-17, Do 13-20, Sa/So 11-18 h
Museumsplatz 1, 58095 Hagen
T +49 · (0)2331 · 3060066
|
|
         Das neu gebaute Emil Schumacher Museum und das sanierte und erweiterte Osthaus Museum Hagen bilden seit 2009 das Zentrum des Kunstquartier Hagen. Die Museen verbindet ein gemeinsamer Kassenbereich. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Gebäude (Prentzelstraße). Der Zugang zum Emil Schumacher Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe öffnet sich automatisch. Alle Ebenen des Emil Schumacher Museums sind mit dem barrierefreien Aufzug zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist im Museum auf Anfrage erlaubt. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Gebäude (Prentzelstraße). Der Zugang zum Osthaus Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behindetenparkplatz steht. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). Alle Ebenen des Emil Schumacher Museums sind mit dem barrierefreien Aufzug zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden.
|
 |
|
Zwischen Bauhaus und Diktatur 13.04. - 02.06.2019
|
Osthaus Museum Hagen
|
|
Zwischen Bauhaus und Diktatur
Die zwanziger Jahre in Hagen
13.04. - 02.06.2019
|
Osthaus Museum Hagen
Di, Mi, Fr 10-17, Do 13-20, Sa/So 11-18 h
Museumsplatz 1, 58095 Hagen
T +49 · (0)2331 · 2073124
|
|
         Das sanierte und erweiterte Osthaus Museum Hagen und das neu gebaute Emil Schumacher Museum bilden seit 2009 das Zentrum des Kunstquartier Hagen. Die Museen verbindet ein gemeinsamer Kassenbereich. Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe öffnet automatisch. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behinderenparkplatz steht. Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierefreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist im Museum auf Anfrage erlaubt. 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Haus (Prentzelstraße) Der Zugang zum Osthaus Museum Hagen erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Ein Nebeneingang wird vom Personal geöffnet, wenn man auf dem Behindetenparkplatz steht. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im Foyer (EG). Alle Ebenen des Osthaus Museum Hagen sind mit dem barrierfreien Aufzug oder einer Hebebühne (mit Hilfe durch das Personal) zu erreichen. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Die Brasserie Novys am Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über 1 behindertengerechtes WC. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. 1 Rollstuhl und Klapphocker (40) können ausgeliehen werden.
|