|
Susanne Stählie - Lichtes Werk 27.02.2016 - 15.01.2018
|
Städtische Galerie Schloss Borbeck
|
|
Susanne Stählie - Lichtes Werk
Farbinstallation
27.02.2016 - 15.01.2018
|
Städtische Galerie Schloss Borbeck
Di-So 14-18 h
Schlossstr. 101, 45355 Essen
T +49 · (0)201 · 8844217
|
|
|
 |
|
Dragana Bulut - Cabinet of Happiness 14.06.2016 - 01.07.2018
|
Museum Folkwang
|
|
Dragana Bulut - Cabinet of Happiness
In der Reihe "6 1/2 Wochen"
14.06.2016 - 01.07.2018
|
Museum Folkwang
Di-So 10-18, Do/Fr 10-20 h
Museumsplatz 1, 45128 Essen
T +49 · (0)201 · 8845000
|
|
          Im Mai 1960 wurde der erste Folkwang-Neubau nach dem 2. Weltkrieg eröffnet: der heute denkmalgeschützte, so genannte Altbau. Im Altbau zeigt das Museum die Meisterwerke des 19. und 20. Jahrhunderts. Der von David Chipperfield entworfene Neubau wurde 2010 zur Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 eingeweiht. Hier sind die Ausstellungsbereiche – die Sammlung 20./21. Jahrhundert, Fotografie, Plakat, Grafik und Sonderausstellungen – sowie Bibliothek und Lesesaal, Multifunktionssaal für Vorträge und Veranstaltungen, Depots und Restaurierungswerkstätten untergebracht. In der Tiefgarage des Neubaus stehen 4 Behindertenparkplätze zur Verfügung. Der Eingang zum Museum und der Besuch der Ausstellung ist von hier aus barrierefrei möglich. Auch der Haupteingang ist barrierefrei über ein flache Rampe zu erreichen. Die Türbreiten im Altbau sind für Rolli geeignet. Im Neubau sind durchgängig Türöffner installiert. Eine vom Personal betreute Garderobe befindet sich im Foyer. Es sind insgesamt 4 behindertengerechte WCs vorhanden. 1 WC befindet sich im Altbau in der Nähe des Museumscafés, im Neubau befindet sich 1 WC beim Hirschlandsaal und 2 WCs in der Nähe der Garderobe. Das Museumscafé im Altbau und das Restaurant Vincent & Paul im Neubau sind barrierefrei zugänglich. Lupen und Klapphocker (100) können ausgeliehen werden. Es stehen Audioguides zur ständigen Sammlung zur Verfügung. Bei Sonderausstellungen werden Führungen in Gebärdensprache angeboten. Anfragen zu Führungen und Workshops über das Besucherbüro unter Tel.: 0201-8845444, Email: info@museum-folkwang.essen.de. Ein Assistenzhund ist erlaubt. In der Tiefgarage des neuen Museum Folkwang stehen 4 Behindertenparkplätze zur Verfügung. Der Eingang zum Museum und der Besuch der Ausstellung ist von hier aus barrierefrei möglich. Der Haupteingang ist barrierefrei über ein flache Rampe zu erreichen. Zusätzlich steht ein Aufzug zur Verfügung, der von aussen gerufen werden kann. Das Bedienfeld ist barrierefrei platziert. Es sind barrierfreie Aufzüge vorhanden, die Bedienfelder der Aufzüge sind barrierefrei angebracht. Alle Ebenen des Museums sind barrierefrei zu erreichen. Es sind insgesamt 4 behindertengerechte WCs vorhanden. 1 WC befindet sich im Altbau in der Nähe des Museumscafés, im Neubau befindet sich 1 WC beim Hirschlandsaal und 2 WCs in der Nähe der Garderobe. Das Museumscafé im Altbau und das Restaurant Vincent & Paul im Neubau sind barrierfrei zugänglich. Bei Sonderausstellungen werden Führungen in Gebärdensprache angeboten. Ein Assistenzhund ist erlaubt. Es stehen Audioguides zur ständigen Sammlung zur Verfügung. Lupen und Klapphocker (100) können ausgeliehen werden. Es stehen Audioguides zur ständigen Sammlung zur Verfügung. Bei Sonderausstellungen werden Führungen in Gebärdensprache angeboten. Anfragen zu Führungen und Workshops über das Besucherbüro unter Tel.: 0201-8845444, Email: info@museum-folkwang.essen.de.
|
 |
|
Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr 03.04. - 31.10.2017
|
Ruhr Museum
|
|
Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr
03.04. - 31.10.2017
|
Ruhr Museum
tägl. 10-18 Uhr, geschl. 24./25./31.12.
Gelsenkirchenerstr. 181, 45309 Essen
T +49 · (0)201 · 24681444
|
|
|
 |
|
Marina Sailer, Silvia Siemes 01.09. - 30.09.2017
|
Galerie Klose
|
|
Marina Sailer, Silvia Siemes
Malerei, Skulptur
01.09. - 30.09.2017
Vernissage: 01.09.2017, 19.00 Uhr
|
Galerie Klose
Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-15 h
Rüttenscheider Str. 221, 45131 Essen
T +49 · (0)201 · 794080
|
|
|
 |
|
Harald Schmitz-Schmelzer. Unter der Oberfläche 01.09. - 07.10.2017
|
Galerie Frank Schlag und Cie. GmbH
|
|
Harald Schmitz-Schmelzer. Unter der Oberfläche
Skulpturen, Wandinstallation
01.09. - 07.10.2017
|
Galerie Frank Schlag und Cie. GmbH
Di-Fr 14-19, Sa 11-16 h, u.n.V.
Meisenburgstr. 173, 45133 Essen
T +49 · (0)201 · 1807772
|
|
|
 |
|
Jiny Lan - alternative fiction 01.09. - 07.10.2017
|
kunst-raum schulte-goltz+noelte
|
|
Jiny Lan - alternative fiction
01.09. - 07.10.2017
|
kunst-raum schulte-goltz+noelte
Di-Fr 12-19, Sa 10-16 h u.n.V.
Rüttenscheider Str. 56, 45130 Essen
T +49 · (0)201 · 79989035
|
|
|
 |
|
Memories of an elephant 03.09. - 15.10.2017
|
Kunsthaus Essen
|
|
Memories of an elephant
T.Amadyar, P.Knop, S.Laureyns, M.M.Mortensen
03.09. - 15.10.2017
Vernissage: 03.09.2017, 16.00 Uhr
|
Kunsthaus Essen
Do-So 15-18 h u.n.V.
Rübezahlstraße 33, 45134 Essen
T +49 · (0)201 · 443313
|
|
|