|
Lust der Täuschung 22.02. - 30.06.2019
|
Ludwig Forum für internationale Kunst
|
|
 |
|
Lust der Täuschung
Von antiker Kunst bis zur Virtual Reality
22.02. - 30.06.2019
|
Ludwig Forum für internationale Kunst
Di,Mi,Fr 12-18, Do 12-20, Sa/So 11-18 h
Jülicher Strasse 97-109, 52070 Aachen
T +49 · (0)241 · 1807104
|
|
           Über den Parkplatz und den ebenerdigen Haupteingang erreicht man barrierefrei alle Ausstellungsräume, die Bibliothek und die Werkstatt. Die Türbreiten sind überall für Rolli geeignet. Es sind zwei Fahrstühle vorhanden. Alle Etagen des Museums sind über die barriefreien Aufzüge zu erreichen. Behindertengerechte WCs befinden sich im UG und im EG in der Bibliothek. Die Cafeteria ist barrierefrei zugänglich. 10 Klapphocker sowie 1 Leihrollstuhl sind an der Kasse erhältlich, ebenso eine Museumsbroschüre in Leichter Sprache. Ein Assistenzhund ist erlaubt. Auf Anfrage werden zu allen Ausstellungen Führungen in Gebärdensprache angeboten. Es werden Kreativprogramme für Menschen mit Demenz und individuelle Workshopangebote der Museumspädadogik für Menschen mit Handicap angeboten. Information und Anmeldung bei Herrn Karl-Heinz Jeiter, Tel.: +49 241 1807-115, Email: karl-heinz.jeiter@mail.aachen.de Es stehen 2 öffentliche gebührenpflichtige Behindertenparklpätze zur Verfügung. Der Zugang für Rollstuhlfahrer erfolgt stufenlos und ebenerdig über den Haupteingang. Ein Türöffner ist vorhanden. Jeweils 1 behindertengerechte WC im UG sowie im EG in der Bibliothek vorhanden. Alle Etagen des Museums sind über barrierefreie Aufzüge zu erreichen. Die Cafeteria ist barrierefrei zugänglich. Ein Assistenzhund ist erlaubt. Auf Anfrage werden zu allen Ausstellungen Themenführungen in Gebärdensprache angeboten Eine Museumsbroschüre in Leichter Sprache ist an der Kasse erhältlich. Die Broschüre kann auch als PDF von der Startseite heruntergeladen werden. 10 Klapphocker sowie 1 Leihrollstuhl sind an der Kasse erhältlich. Es werden Kreativprogramme für Menschen mit demenziellen Veränderungen und individuelle Workshopangebote der Museumspädadogik für Menschen mit Handicap angeboten. Information und Anmeldung bei Herrn Karl-Heinz Jeiter, Tel.: +49 241 1807-115, Email: karl-heinz.jeiter@mail.aachen.de Die Ausstellung "Lust der Täuschung. Von antiker Kunst bis zur Virtual Reality" widmet sich in einem weit gefassten Panorama den unterschiedlichsten ästhetischen Spielformen von Schein, Illusion und Simulation. Mit rund 100 Werken aus vier Jahrtausenden präsentiert die Ausstellung faszinierende Beispiele aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Video, immersiver und interaktiver Medienkunst, Augmented und Virtual Reality (AR / VR), angewandter Kunst sowie Design. Sie bietet damit einen höchst unterhaltsamen Parcours durch die (Kunst-)Geschichte von Schein und Illusion. In Zeiten von Fake News, alternativen Realitäten und einer allgemeinen Verunsicherung unserer Vorstellung von Realität, regt die Schau zu einem höchst aktuellen Diskurs an.
Eine reich bebilderte Publikation und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit museumspädagogischen Sonderprojekten, sowie Kooperationen u.a. mit dem Visual Computing Institute der RWTH Aachen University sowie mit der KHM Kunsthochschule für Medien Köln, ergänzen die Ausstellung.
Abb.: Mona El Gammal, Rhizomat, VR-original, Foto © the artist 2018
|
 |
|
Projektreihe KUNST IM QUARTIER (KIQ) 01.06.2018 - 30.09.2019
|
Atelierhaus Aachen e.V.
|
|
Projektreihe KUNST IM QUARTIER (KIQ)
01.06.2018 - 30.09.2019
|
Atelierhaus Aachen e.V.
Di-Fr 10-12 h u.n.V.
Talstraße 2, 52068 Aachen
T +49 · (0)241 · 874527
|
|
|
 |
|
büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum 27.10.2018 - 28.04.2019
|
Kunsthaus NRW Kornelimünster
|
|
büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum
27.10.2018 - 28.04.2019
Vernissage: 27.10.2018, 16.00 Uhr
|
Kunsthaus NRW Kornelimünster
Do-Sa 14-18, So 12-18 h
Abteigarten 6, 52076 Aachen
T +49 · (0)2408 · 6492
|
|
|
 |
|
„Chambre Privée - Flämische Meisterwerke aus dem Wohnzimmer eines Sammlers 08.11.2018 - 03.03.2019
|
Suermondt-Ludwig-Museum
|
|
„Chambre Privée - Flämische Meisterwerke aus dem Wohnzimmer eines Sammlers
08.11.2018 - 03.03.2019
Vernissage: 07.11.2018, 18.00 Uhr
|
Suermondt-Ludwig-Museum
Di-Fr 15-18, Mi 12-20, Sa/So 11-18 h
Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen
T +49 · (0)241 · 479800
|
|
          In der Nähe des Suermondt-Ludwig-Museum befindet sich das Apag Parkhaus (Adalbertsteinweg 34) mit 4 ausgewiesenen Behindertenparkplätzen auf der Einfahrtsebene. Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe wird bei Bedarf vom Personal im angrenzenden Kassenbereich geöffnet. Alle Ebenen des Museums sind mit Aufzügen barrierefrei zu erreichen. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG. Klapphocker können ausgeliehen werden, Reservierung empfohlen. Auf Anfrage stehen Audioguides zur Verfügung. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt. (Tel.: 0241-432-4998, Email.: museumspaedagogik@mail.aachen.de) Das Bistro Bar Museu im Foyer ist barrierefrei zugänglich. Tel.: 0241-46308779. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. In der Nähe befindet sich das Apag Parkhaus (Adalbertsteinweg 34) mit 4 ausgewiesenen Behindertenparkplätzen auf der Einfahrtsebene. Der Zugang erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe wird bei Bedarf vom Personal im angrenzenden Kassenbereich geöffnet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG. Alle Ebenen des Museums sind mit Aufzügen barrierefrei zu erreichen. Das Bistro Bar Museu im Foyer ist barrierefrei zugänglich. 0241-46308779 Auf Anfrage stehen Audioguides zur Verfügung. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. Klapphocker können ausgeliehen werden, Reservierung empfohlen. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt.
|
 |
|
Kräuter, Mörser, Pillendreher – Die Sammlung Jena zu Gast im Haus Monheim 17.11.2018 - 24.03.2019
|
Couven-Museum
|
|
Kräuter, Mörser, Pillendreher – Die Sammlung Jena zu Gast im Haus Monheim
17.11.2018 - 24.03.2019
Vernissage: 16.11.2018, 19.00 Uhr
|
Couven-Museum
Di-So 10-18 h
Hühnermarkt 17, 52062 Aachen
T +49 · (0)241 · 4324421
|
|
|
 |
|
Wolfgang Binding - Bronzen und Skulpturen 16.12.2018 - 03.03.2019
|
Suermondt-Ludwig-Museum
|
|
Wolfgang Binding - Bronzen und Skulpturen
16.12.2018 - 03.03.2019
Vernissage: 16.12.2018, 12.00 Uhr
|
Suermondt-Ludwig-Museum
Di-Fr 15-18, Mi 12-20, Sa/So 11-18 h
Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen
T +49 · (0)241 · 479800
|
|
          In der Nähe des Suermondt-Ludwig-Museum befindet sich das Apag Parkhaus (Adalbertsteinweg 34) mit 4 ausgewiesenen Behindertenparkplätzen auf der Einfahrtsebene. Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe wird bei Bedarf vom Personal im angrenzenden Kassenbereich geöffnet. Alle Ebenen des Museums sind mit Aufzügen barrierefrei zu erreichen. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG. Klapphocker können ausgeliehen werden, Reservierung empfohlen. Auf Anfrage stehen Audioguides zur Verfügung. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt. (Tel.: 0241-432-4998, Email.: museumspaedagogik@mail.aachen.de) Das Bistro Bar Museu im Foyer ist barrierefrei zugänglich. Tel.: 0241-46308779. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. In der Nähe befindet sich das Apag Parkhaus (Adalbertsteinweg 34) mit 4 ausgewiesenen Behindertenparkplätzen auf der Einfahrtsebene. Der Zugang erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe wird bei Bedarf vom Personal im angrenzenden Kassenbereich geöffnet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG. Alle Ebenen des Museums sind mit Aufzügen barrierefrei zu erreichen. Das Bistro Bar Museu im Foyer ist barrierefrei zugänglich. 0241-46308779 Auf Anfrage stehen Audioguides zur Verfügung. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt. Klapphocker können ausgeliehen werden, Reservierung empfohlen. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt.
|