|
Laurie Parsons - A Body of Work 1987 15.04.2018 - 08.09.2019
|
Städtisches Museum Abteiberg
|
|
Laurie Parsons - A Body of Work 1987
15.04.2018 - 08.09.2019
|
Städtisches Museum Abteiberg
Di-So 11-18 h
Abteistraße 27, 41061 Mönchengladbach
T +49 · (0)2161 · 253637
|
|
           Das von Hans Hollein konzipierte Museum Abteiberg zählt zu den international bekannten Museumsgebäuden und wurde 1982 eingeweiht, 1985 wurde es mit dem "Pritzker Award” ausgezeichnet. Der Gebäudekomplex ist einer extremen Hanglage angepasst und erstreckt sich über drei Ebenen. In der Abteistraße 27 steht 1 Behindertenparkplatz zur Verfügung. Der Zugang zum Gebäude erfolgt für Rollstuhlfahrer stufenlos über eine flache Rampe neben der Treppe zum Eingang Abteistraße. Ein behindertengerechtes WC befindet sich auf der Gartenebene im UG und ist barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen. Eine vom Personal betreute Garderobe befindet sich im Kassenbereich. Mit Ausnahme des Pyramidenraums sind alle Ebenen des Museums (Eingangsebene, Plattenebene, Gartenebene) über den Aufzug (Türbreite 80 cm, Innenfläche 110 x 140 cm) und flache Rampen barrierefrei zu erreichen. Alle Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Klapphocker (30) und 1 Rollstuhl können ausgeliehen werden. Es stehen Audioguides (25) zur Verfügung. Die Texte des Audioguides können von der Museumswebseite heruntergeladen werden. Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte und in Leichter Sprache angeboten. Die Museumspädagogische Abteilung bietet Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an. Anfragen bei Uwe Riedel unter Tel.: 02161-252636 Email: riedel@museum-abteiberg.de Das Museumscafé (Eingangsebene) ist barrierefrei zu erreichen. Ein Assistenzhund ist erlaubt. Auf der Abteistrasse 27 steht 1 Behindertenparkplatz zur Verfügung. Der Zugang zum Gebäude erfolgt für Rollstuhlfahrer stufenlos über eine flache Rampe neben der Treppe zum Eingang Abteistraße Ein behindertengerechtes WC befindet sich auf der Gartenebene (UG) und ist mit dem Aufzug barrierefrei zu erreichen. Mit dem Aufzug werden die drei Ebenen des Museums, Eingangsebene (EG), Plattenebene (OG) und Gartenebene (UG) barrierefrei erreicht. (Türbreite 80 cm, Innenfläche 110 x 140 cm). Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Es werden Führungen in leichter Sprache angeboten. Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte angeboten. Es stehen Audioguides (25) zur Verfügung. Die Texte des Audioguides können von der Museumswebseite heruntergeladen werden. Ein Assistenzhund ist erlaubt. Das Museumscafé (Eingangsebene) ist barrierefrei zu erreichen. Es stehen Audioguides (25) zur Verfügung. Klapphocker (30) können ausgeliehen werden. 1 Leihrollstuhl kann ausgeliehen werden. Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte und Führungen in Leichter Sprache angeboten. Die Museumspädagogische Abteilung bietet Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an. Anfragen unter Tel.: 02161-252636 Email: riedel@museum-abteiberg.de
|
 |
|
Der Schrank von Ramon Haze im Museum Abteiberg 11.11.2018 - 28.04.2019
|
Städtisches Museum Abteiberg
|
|
Der Schrank von Ramon Haze im Museum Abteiberg
11.11.2018 - 28.04.2019
Vernissage: 11.11.2018, 12.00 Uhr
|
Städtisches Museum Abteiberg
Di-So 11-18 h
Abteistraße 27, 41061 Mönchengladbach
T +49 · (0)2161 · 253637
|
|
           Das von Hans Hollein konzipierte Museum Abteiberg zählt zu den international bekannten Museumsgebäuden und wurde 1982 eingeweiht, 1985 wurde es mit dem "Pritzker Award” ausgezeichnet. Der Gebäudekomplex ist einer extremen Hanglage angepasst und erstreckt sich über drei Ebenen. In der Abteistraße 27 steht 1 Behindertenparkplatz zur Verfügung. Der Zugang zum Gebäude erfolgt für Rollstuhlfahrer stufenlos über eine flache Rampe neben der Treppe zum Eingang Abteistraße. Ein behindertengerechtes WC befindet sich auf der Gartenebene im UG und ist barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen. Eine vom Personal betreute Garderobe befindet sich im Kassenbereich. Mit Ausnahme des Pyramidenraums sind alle Ebenen des Museums (Eingangsebene, Plattenebene, Gartenebene) über den Aufzug (Türbreite 80 cm, Innenfläche 110 x 140 cm) und flache Rampen barrierefrei zu erreichen. Alle Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Klapphocker (30) und 1 Rollstuhl können ausgeliehen werden. Es stehen Audioguides (25) zur Verfügung. Die Texte des Audioguides können von der Museumswebseite heruntergeladen werden. Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte und in Leichter Sprache angeboten. Die Museumspädagogische Abteilung bietet Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an. Anfragen bei Uwe Riedel unter Tel.: 02161-252636 Email: riedel@museum-abteiberg.de Das Museumscafé (Eingangsebene) ist barrierefrei zu erreichen. Ein Assistenzhund ist erlaubt. Auf der Abteistrasse 27 steht 1 Behindertenparkplatz zur Verfügung. Der Zugang zum Gebäude erfolgt für Rollstuhlfahrer stufenlos über eine flache Rampe neben der Treppe zum Eingang Abteistraße Ein behindertengerechtes WC befindet sich auf der Gartenebene (UG) und ist mit dem Aufzug barrierefrei zu erreichen. Mit dem Aufzug werden die drei Ebenen des Museums, Eingangsebene (EG), Plattenebene (OG) und Gartenebene (UG) barrierefrei erreicht. (Türbreite 80 cm, Innenfläche 110 x 140 cm). Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet. Es werden Führungen in leichter Sprache angeboten. Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte angeboten. Es stehen Audioguides (25) zur Verfügung. Die Texte des Audioguides können von der Museumswebseite heruntergeladen werden. Ein Assistenzhund ist erlaubt. Das Museumscafé (Eingangsebene) ist barrierefrei zu erreichen. Es stehen Audioguides (25) zur Verfügung. Klapphocker (30) können ausgeliehen werden. 1 Leihrollstuhl kann ausgeliehen werden. Es werden Führungen für Blinde/Sehbehinderte und Führungen in Leichter Sprache angeboten. Die Museumspädagogische Abteilung bietet Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an. Anfragen unter Tel.: 02161-252636 Email: riedel@museum-abteiberg.de
|
 |
|
In Memoriam TERRY FOX 12.12.2018 - 01.03.2019
|
Galerie Löhrl
|
|
In Memoriam TERRY FOX
12.12.2018 - 01.03.2019
|
Galerie Löhrl
Di-Fr 13-18, Sa 10-14 h
Kaiserstrasse 58/60, 41061 Mönchengladbach
T +49 · (0)2161 · 200762
|
|
|
 |
|
Felix Contzen - inquire my scope 12.01. - 02.02.2019
|
MMIII Kunstverein Mönchengladbach e.V.
|
|
Felix Contzen - inquire my scope
12.01. - 02.02.2019
Vernissage: 12.01.2019, 19.30 Uhr
|
MMIII Kunstverein Mönchengladbach e.V.
So 11-14 h u.n.V.
Rudolf Boetzelen Silo, Künkelstr. 125, 41063 Mönchengladbach
T +49 · (0)163 · 4233930
|
|
|