
Vernissage: 10.01.2018 19:00 Uhr
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
Die Künstlerinnen Mariejon de Jong-Buijs, Patricia Murawski und Nicole A. Wietlisbach laden auf eine Reise ein, die durch die Landschaft der pictura führt. Durch Farben transportiert, verläuft sie über Baumwollberge und durch Plastikseen. Sie nimmt erst den Blick, dann die Gedanken mit auf Reisen. Sie misst sich mit dem Körper, verknotet Geistesblitze und leitet sie auf Klangwellen reitend wieder zurück zum grünen Baumwollstrand...
Abb.: Einladungskarte (Ausschnitt)

Reihe "Back from Ein Hod - Israel"20.01.2018 - 28.01.2018
Vernissage: 19.01.2018 19:00 Uhr
Himmelgeister Str. 107 E, 40225 Düsseldorf
0211-8996110
Im Rahmen des deutsch-israelischen Künstleraustausches 2016/17 zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und Ein Hod in Israel lebten und arbeiteten die Malerin Karin Dörre und der Fotograf Wilfred H.G. Neuse im Gastatelier in Ein Hod. Bei ihren jeweiligen 2-monatigen Aufenthalten ließen sie sich u. a. durch die dortigen kulturellen, politischen und klimatischen Verhältnisse des Landes inspirieren. Dörre bereiste vom Mittelmeer bis zur Wüste Negev alle Winkel des Gastlandes und ließ ihre Eindrücke unübersehbar in ihre filigranen Aquarelle und Zeichnungen einfließen. Neuse setzte neben seinen dokumentarischen Fotografien ein in Düsseldorf begonnenes Konzept zum Thema der überall präsenten Kaugummiflecken fort. Er bereiste u.a. die Städte Haifa, Tel Aviv, Jerusalem und Nazareth und präsentiert die modifizierten, realen Fotos unter dem Titel „HABBU BABBU – sweet beautiful parasite“ mit einem erweiterten, formalen Konzept.
Beiden Künstlern wurde die Möglichkeit geboten, ihre Ergebnisse im dortigen Janko-Dada-Museum der Öffentlichkeit vorzustellen.
Eröffnung: Freitag, 19. Januar 2018, um 19 Uhr
Einführung: Jannine Koch
Musik: Norbert Hambloch & Udo Hasenbein
Abb.: Einladungskarte (Montage)

Dokumentarische Fotografie20.01.2019 - 03.03.2019
Vernissage: 20.01.2019 11:30 Uhr
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
Die Ausstellung WALD ist nicht als homogene Einheit konzipiert, sondern stellt mehrere fotografische Positionen, Themen und Zeiten nebeneinander : Wald als Zufluchtsort, als Wirtschaftsraum, als Katastrophengebiet, als politisches Konfliktgelände. Biologische Themen aus Flora und Fauna werden nicht gezeigt. Die Fotografen kommen aus verschiedenen Generationen, neben den Arbeiten professioneller Fotografen werden auch solche von Amateuren vertreten sein. Reiner Frommer hat Anfang der 1960er Jahre bei Holzfällern in Lappland gelebt und ihre winterliche Arbeit dokumentiert. Der russische Fotograf Danila Tkachenko berichtet über Einsiedler in den russischen Wäldern. Gästeführer Stefan Willms zeigt Fotografien aus dem Hürtgenwald bei Aachen, den schon Hemingway als Kriegsreporter kennen gelernt hatte. Die Bilder aus dem Hambacher Forst sind von anonymen Besuchern. Über die Waldbrände in Kalifornien informieren Pressefotografen der dpa-Bildagentur und über die Urwaldzerstörungen in Brasilien die Satellitenaufnahmen der NASA.
Abb.: Stefan Willms, Bunker im Hürtgenwald bei Aachen (Ausschnitt), 2018, aus der Fotoserie über den Hürtgenwald.
Luegallee 130, 40545 Düsseldorf
0211-555187
Vernissage: 19.01.2018 18:00 Uhr
Flurstr. 57, 40235 Düsseldorf
0211-329735
Groupshow19.01.2018 - 02.03.2018
Vernissage: 19.01.2018 18:00 Uhr
Lindenstraße 182, 40233 Düsseldorf
0211-8309406
Vernissage: 19.01.2018 18:00 Uhr
Birkenstraße 3, 40233 Düsseldorf
0211-74956119
Vernissage: 19.01.2018 18:00 Uhr
Birkenstr. 43, 40233 Düsseldorf
0151-22373974
Vernissage: 19.01.2018 19:00 Uhr
Lindenstr. 167, 40233 Düsseldorf
0211-3230720
Vernissage: 19.01.2018 19:00 Uhr
Platanenstr. 7, 40233 Düsseldorf
0211-685908
Düsseldorf Photo19.01.2018 - 10.03.2018
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
0211-131666
Vernissage: 19.01.2018 19:00 Uhr
Kaiserswerther Markt 6 a, 40489 Düsseldorf
0211-400655
Mühlenstraße 1, 40213 Düsseldorf
0211-327436
Vernissage: 19.01.2018 18:00 Uhr
Birkenstrasse 45, 40233 Düsseldorf
0211-15776916
Düsseldorf Photo / Groupshow20.01.2018 - 03.03.2018
Vernissage: 19.01.2018 18:00 Uhr
Ackerstr. 99, 40233 Düsseldorf
0211-5008654
Zeichnungen aus satirischen Zeitungen von 1848 bis heute. 21.01.2018 - 04.03.2018
Vernissage: 21.01.2018 11:30 Uhr
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
Malerei, Zeichnung26.01.2018 - 11.02.2018
Vernissage: 26.01.2018 18:00 Uhr
Duisburger Strasse 97, 40479 Düsseldorf
0171-2862472
Düsseldorf Photo Weekend 201826.01.2018 - 03.03.2018
Vernissage: 16.02.2018 18:00 Uhr
Hohenzollernstraße 30, 40211 Düsseldorf
0211-8368491
Düsseldorf Photo Weekend 201826.01.2018 - 18.02.2018
Vernissage: 16.02.2018 18:00 Uhr
Hohenzollernstraße 30, 40211 Düsseldorf
0211-8368491
Düsseldorf Photo Weekend 201826.01.2018 - 03.03.2018
Vernissage: 16.02.2018 18:00 Uhr
Mühlengasse 3, 40213 Düsseldorf
0211-134982
Luegplatz 3, 40545 Düsseldorf
0211-555503
Vernissage: 26.01.2018 19:00 Uhr
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
0211-3014360
Vernissage: 26.01.2018 19:00 Uhr
Ackerstraße 26, 40233 Düsseldorf
0221-3014360
Das Museum Kunstpalast hat seinen Sitz in zwei Gebäudeteilen des Ehrenhofs. Im Ausstellungsflügel (0st) werden internationale Wechselausstellungen gezeigt. Im EG wird auch die Sammlung Kemp gezeigt. Im 2.OG des Sammlungsflügels (West) befinden sich ausserdem das 19. & 20. Jahrhundert sowie Highlights aus der Sammlung. Im Sammlungsflügel befinden sich das Glasmuseum Hentrich (EG), das Museumsatelier (EG), das graphische Kabinett (EG), die Sammlungen 20. & 21. Jahrhundert (1. OG), die Sammlungen 11. - 16. Jahrhundert (1.OG), sowie die Sammlungen 16. & 17. Jahrhundert (1.OG) und die Rubensgalerie (1.OG)
Es stehen 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze im Innenbereich zur Verfügung. Die Einfahrt erfolgt über die Brüderstraße.
Der Zugang zum Museum erfolgt bei beiden Gebäudeteilen ebenerdig über einen ausgeschilderten Nebeneingang. Hier befindet sich jeweils eine Klingel bzw. ein Türöffner. Nebeneingang West, 120 cm Türbreite, Nebeneingang Ost, 80 cm Türbreite. Mit dem Rolli-Aufzug gelangt man dann jeweils in das EG des Ausstellungsflügels und des Sammlungsflügels.
Behindertengerechte WCs befinden sich jeweils im EG der beiden Gebäudeteile.
In beiden Gebäudeteilen des Museums sind alle Ebenen barrierefrei mit den Aufzügen zu erreichen. Das Museumscafe im 1. OG des Ausstellungsflügels ist mit dem Aufzug barrierefrei zu erreichen.
Für die Sammlung und große Wechselausstellungen steheh Audioguides zur Verfügung. Es stehen Klapphocker und 2 Leihrollstühle zur Verfügung. Veranstaltungen für Förderschulen sind nach Absprache möglich. Kontakt: bildung@smkp.de, Tel.: 0211-566160. Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Sammlungspräsentation01.01.2019 - 26.07.2020
Birkenstraße 47, 40233 Düsseldorf
0211-24862721
Vernissage: 04.01.2019 19:30 Uhr
Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
0211-354461
CampusMomente im reinraum10.01.2019 - 23.01.2019
Vernissage: 10.01.2019 18:00 Uhr
Adersstraße 30 a, 40215 Düsseldorf
0175-2447722
Vernissage: 11.01.2019 19:00 Uhr
Königsallee 27-31, 40212 Düsseldorf
0211-82827171
Vernissage: 12.01.2019 20:00 Uhr
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
Vernissage: 12.01.2019 19:00 Uhr
Lindenstr. 167, 40233 Düsseldorf
0211-3230720
Vernissage: 18.01.2019 18:00 Uhr
Flurstr. 57, 40235 Düsseldorf
0211-329735
Vernissage: 18.01.2019 18:00 Uhr
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
0211-131666
Vernissage: 18.01.2019 19:00 Uhr
Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
0211-354461
Vernissage: 18.01.2019 19:00 Uhr
Mühlengasse 3, 40213 Düsseldorf
0211-134982
Vernissage: 18.01.2019 18:00 Uhr
Birkenstrasse 45, 40233 Düsseldorf
0211-15776916
Vernissage: 18.01.2019 18:00 Uhr
Birkenstraße 3, 40233 Düsseldorf
0211-74956119
Vernissage: 18.01.2019 18:00 Uhr
Birkenstr. 43, 40233 Düsseldorf
0151-22373974
Vernissage: 18.01.2019 18:00 Uhr
Lindenstraße 182, 40233 Düsseldorf
0211-8309406
J.Bernstein, S.Calle, Gilbert, George, Z.Leonard, B.Melgaard, P.McCarthy, G.Schneider, C.Sherman u.a19.01.2019 - 09.03.2019
Vernissage: 18.01.2019 18:00 Uhr
Ackerstr. 99, 40233 Düsseldorf
0211-5008654
Vernissage: 18.01.2019 18:00 Uhr
Platanenstr. 7, 40233 Düsseldorf
0211-685908
Das Museum Kunstpalast hat seinen Sitz in zwei Gebäudeteilen des Ehrenhofs. Im Ausstellungsflügel (0st) werden internationale Wechselausstellungen gezeigt. Im EG wird auch die Sammlung Kemp gezeigt. Im 2.OG des Sammlungsflügels (West) befinden sich ausserdem das 19. & 20. Jahrhundert sowie Highlights aus der Sammlung. Im Sammlungsflügel befinden sich das Glasmuseum Hentrich (EG), das Museumsatelier (EG), das graphische Kabinett (EG), die Sammlungen 20. & 21. Jahrhundert (1. OG), die Sammlungen 11. - 16. Jahrhundert (1.OG), sowie die Sammlungen 16. & 17. Jahrhundert (1.OG) und die Rubensgalerie (1.OG)
Es stehen 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze im Innenbereich zur Verfügung. Die Einfahrt erfolgt über die Brüderstraße.
Der Zugang zum Museum erfolgt bei beiden Gebäudeteilen ebenerdig über einen ausgeschilderten Nebeneingang. Hier befindet sich jeweils eine Klingel bzw. ein Türöffner. Nebeneingang West, 120 cm Türbreite, Nebeneingang Ost, 80 cm Türbreite. Mit dem Rolli-Aufzug gelangt man dann jeweils in das EG des Ausstellungsflügels und des Sammlungsflügels.
Behindertengerechte WCs befinden sich jeweils im EG der beiden Gebäudeteile.
In beiden Gebäudeteilen des Museums sind alle Ebenen barrierefrei mit den Aufzügen zu erreichen. Das Museumscafe im 1. OG des Ausstellungsflügels ist mit dem Aufzug barrierefrei zu erreichen.
Für die Sammlung und große Wechselausstellungen steheh Audioguides zur Verfügung. Es stehen Klapphocker und 2 Leihrollstühle zur Verfügung. Veranstaltungen für Förderschulen sind nach Absprache möglich. Kontakt: bildung@smkp.de, Tel.: 0211-566160. Ein Assistenzhund ist erlaubt.