
Jülicher Strasse 97-109, 52070 Aachen
0241-1807104
Über den Parkplatz und den ebenerdigen Haupteingang erreicht man barrierefrei alle Ausstellungsräume, die Bibliothek und die Werkstatt. Die Türbreiten sind überall für Rolli geeignet. Es sind zwei Fahrstühle vorhanden. Alle Etagen des Museums sind über die barriefreien Aufzüge zu erreichen. Behindertengerechte WCs befinden sich im UG und im EG in der Bibliothek. Die Cafeteria ist barrierefrei zugänglich.
10 Klapphocker sowie 1 Leihrollstuhl sind an der Kasse erhältlich, ebenso eine Museumsbroschüre in Leichter Sprache. Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Auf Anfrage werden zu allen Ausstellungen Führungen in Gebärdensprache angeboten. Es werden Kreativprogramme für Menschen mit Demenz und individuelle Workshopangebote der Museumspädadogik für Menschen mit Handicap angeboten. Information und Anmeldung bei Herrn Karl-Heinz Jeiter, Tel.: +49 241 1807-115, Email: karl-heinz.jeiter@mail.aachen.de
[aiskju:b] ist ein Licht- und Klanglaboratorium des Konzeptkünstlers, Komponisten und Schattenforschers Tim Otto Roth, welches die Besucher*innen in die Tiefen des Universums entführt. Ein abgedunkelter, von Klängen erfüllter Raum, empfängt die Besucher*innen. Mal branden die Töne wie ein sanftes Meeresrauschen durch den Raum, mal wandern einzelne Klänge durch die Installation, bevor sich ein durchdringendes Rauschen aufbaut und sanft verebbt. Die BesucherInnen bewegen sich in der Klanglandschaft und setzen sich dem unvergleichlichen immersiven und körperlichen Erleben aus.
Das Ausgangsmaterial für die Kompositionen sind die vom IceCube-Observatorium registrierten Lichtbewegungen, die Rückschlüsse auf die Herkunft der Neutrinos und die Entstehung von kosmischer Strahlung geben.
Die Installation von Tim Otto Roth war Anlass, einen Blick in die Bestände der Sammlung Ludwig zu werfen. In einer Begleitausstellung wird eine Auswahl von Werken aus dem Spannungsfeld Kunst, Technik und Wissenschaft gezeigt.
Abb.: AIS3, Berlin, Foto © Tim Otto Roth 2019
Klicken für weitere Informationen zur Ausstellung
Modul 1 des Projektes KIQ (Kunst im Quartier)01.06.2018 - 31.12.2018
Talstraße 2, 52068 Aachen
0241-874527
Arbeiten aus fünf Jahrzehnten / Neuerwerbungen16.06.2018 - 02.12.2018
Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen
0241-479800
In der Nähe des Suermondt-Ludwig-Museum befindet sich das Apag Parkhaus (Adalbertsteinweg 34) mit 4 ausgewiesenen Behindertenparkplätzen auf der Einfahrtsebene. Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe wird bei Bedarf vom Personal im angrenzenden Kassenbereich geöffnet. Alle Ebenen des Museums sind mit Aufzügen barrierefrei zu erreichen. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG.
Klapphocker können ausgeliehen werden, Reservierung empfohlen. Auf Anfrage stehen Audioguides zur Verfügung. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt. (Tel.: 0241-432-4998, Email.: museumspaedagogik@mail.aachen.de)
Das Bistro Bar Museu im Foyer ist barrierefrei zugänglich. Tel.: 0241-46308779. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt.
Malerei08.09.2018 - 20.10.2018
Vernissage: 07.09.2018 19:00 Uhr
Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6, 52062 Aachen
0241-4444510
Reihe Junge Kunst Euregio15.09.2018 - 14.10.2018
Vernissage: 15.09.2018 19:00 Uhr
Passstraße 29, 52070 Aachen
0241-503255
Vernissage: 29.09.2018 11:00 Uhr
Talstraße 2, 52068 Aachen
0241-874527
Vernissage: 12.10.2018 18:00 Uhr
Talstraße 2, 52068 Aachen
0241-874527
Vernissage: 27.10.2018 19:00 Uhr
Passstraße 29, 52070 Aachen
0241-503255
Derzeit ist das Museum aufgrund des Einbaus einer neuen Klima-Anlage geschlossen. 19.03.2019 - 31.12.2019
Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen
0241-479800
In der Nähe des Suermondt-Ludwig-Museum befindet sich das Apag Parkhaus (Adalbertsteinweg 34) mit 4 ausgewiesenen Behindertenparkplätzen auf der Einfahrtsebene. Der Zugang zum Museum erfolgt ebenerdig und stufenlos durch den Haupteingang. Die Türe wird bei Bedarf vom Personal im angrenzenden Kassenbereich geöffnet. Alle Ebenen des Museums sind mit Aufzügen barrierefrei zu erreichen. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG.
Klapphocker können ausgeliehen werden, Reservierung empfohlen. Auf Anfrage stehen Audioguides zur Verfügung. Auf Anfrage werden Führungen in Leichter Sprache durchgeführt. (Tel.: 0241-432-4998, Email.: museumspaedagogik@mail.aachen.de)
Das Bistro Bar Museu im Foyer ist barrierefrei zugänglich. Tel.: 0241-46308779. Ein Assistenzhund ist auf Anfrage erlaubt.
Vernissage: 29.08.2019 19:00 Uhr
Passstraße 29, 52070 Aachen
0241-503255
Vernissage: 13.09.2019 19:00 Uhr
Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6, 52062 Aachen
0241-4444510
Pontstr. 13, 52062 Aachen
0241-4324910
Talstraße 2, 52068 Aachen
0241-874527
Vernissage: 26.10.2019 19:00 Uhr
Passstraße 29, 52070 Aachen
0241-503255