
Vernissage: 12.12.2019 19:00 Uhr
Himmelgeister Str. 107 E, 40225 Düsseldorf
0211-8996110
In der Ausstellung "Time Slip" zeigen drei Stipendiat/-innen der Künstleraustauschprogramme der Landeshauptstadt Düsseldorf aktuelle Arbeiten, die 2018 im Kontext ihrer Gastaufenthalte in Palermo und Chongquing entstanden sind.
Der Düsseldorfer Performer und Medienkünstler Ralf Berger zeigt Videoarbeiten und Fotodokumentationen von Aktionen im öffentlichen Raum in Chongqing. Die Videoarbeiten thematisieren die Rolle und die Kontrolle der Medien als wirksames Mittel zur Herbeiführung von Autokratie. Die Bildhauerin und Medienkünstlerin Jungwoon versucht mit ihrer Skulptur "Push and Pull" aus beleuchteten hängenden Streifen, in entgrenzten Räumen und mit einer äußeren Formlosigkeit, den Dingen Form und Raum zu zuordnen. Ihre Raumskulptur und die dazugehörige Zeichnungsserie sollen eine Spannung zwischen Anziehungskraft und Distanz erzeugen. Franca Scholz zeigt textile und textbezogene Arrangements mit Stoffen und Stickereien, die sie unter anderem während ihrer Residenz in Palermo erarbeitet hat. Das in Palermo entstandene Video "Unsteady State" ist während der Ausstellungsdauer frei unter folgendem Link anzusehen: vimeo.com/306658723.
Abb.: Motiv Einladungskarte © Jungwoon Kim 2019
Installation im Kuppelgeschoss von K2125.03.2013 - 31.12.2018
Ständehausstrasse 1, 40217 Düsseldorf
0211-838166
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist in drei Gebäuden beheimatet. K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus sind grundsätzlich barrierefrei. Das Schmela Haus ist aufgrund der besonderen Architektur nicht barrierefrei. 2 Behindertenparkplätze für K21 Ständehaus befinden sich vor dem Gebäude. Der Zugang zu K21 Ständehaus erfolgt ebenerdig und stufenlos über den Haupteingang. Ein Türöffner befindet sich rechts neben dem Eingang.
Alle Ebenen von K21 Ständehaus sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im EG, ebenso eine behindertengerechte Garderobe mit niedrigen Schliessfächern. Alle Türbreiten in K21 Ständehaus sind für Rolli geeignet.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice). Zu einzelnen Ausstellungen stehen Audioguides zur Verfügung, je nach Ausstellung auch in Leichter Sprache. Für gehörlose und hörgeschädigte Besucher bietet die Kunstsammlung Führungen in Gebärdensprache an. Informationen zu Führungen und Vermittlungsangeboten erhalten Sie beim Besucherservice unter Tel.: 0211-8381204, Email:service@kunstsammlung.de.
Die künstlerisch gestaltete Pardo Bar im EG ist barrierefrei zugänglich. Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Vernissage: 05.09.2018 18:00 Uhr
Das Stadtmuseum Düsseldorf ist im ehemaligen Palais Spee und einem 1991 entstandenen Erweiterungsbau beheimatet. Das Gebäudeensemble liegt unweit des Rheins in der Düsseldorfer Carlstadt am Spee’schen Graben mit der angrenzenden Grünanlage.
4 ausgewiesene und durch Poller abgesperrte Behindertenparkplätze befinden sich vor dem Eingang des Stadtmuseums. Zufahrtsweg über Schulstrasse, Citadellstrasse, Berger Allee. Zur Entfernung der Poller bitte anrufen unter Tel.: 0211-899-6170 (Kasse).
Barrierefreier, ebenerdiger Zugang zum Haus. Eine Klingel befindet sich am Eingang. Ein behindertengerechtes WC ist im EG vorhanden. Die zweite Etage kann über einen Rolli-Lift erreicht werden.
Unterschiedliche Führungen und Workshops für sehbeeinträchtigte und erblindete Personen können gebucht werden. Einmal pro Halbjahr werden öffentliche, kostenfreie Führungen für sehbeeinträchtigte und erblindete Personen angeboten. Zudem besteht die kostenfreie Möglichkeit, das Haus mit einer Broschüre in Großschrift oder in Brailleschrift selbstständig zu erkunden.
Alle Führungen und Workshops sind mit Gebärdensprachdolmetscher buchbar. Einmal pro Monat werden öffentliche kostenfreie Führungen mit Gebärdensprachdolmetscher angeboten. Alle Führungen und Workshops sind in einfacher Sprache buchbar.
Klapphocker können kostenfrei ausgeliehen werden. Ein Leihrollstuhl ist vorhanden.
Beim Projekt „Biografie der Stadt“ für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz werden in Kooperation mit der Diakonie Düsseldorf Workshops zur Stadtgeschichte angeboten oder Interviews zur selbst erlebten Stadtgeschichte geführt.
Auskunft zum Vermittlungsangebot erteilt Svenja Wilken unter Tel.: 0211-8996172. Buchungen über Melanie Mäder unter Tel.: 0211-8996495.Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Klapphocker können kostenfrei ausgeliehen werden. Ein Leihrollstuhl ist vorhanden.
Beim Projekt „Biografie der Stadt“ für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz werden in Kooperation mit der Diakonie Düsseldorf Workshops zur Stadtgeschichte angeboten oder Interviews zur selbst erlebten Stadtgeschichte geführt.
Auskunft zum Vermittlungsangebot erteilt Svenja Wilken unter Tel. 0211-8996172. Buchungen und weitere Infos bitte über Melanie Mäder unter Tel. 0211-8996495.W.Aschenborn, D.Balke, B.Brebeck-Paul, B.Flader, C.U.Frank, G.Krajewski22.09.2018 - 23.12.2018
Vernissage: 11.12.2018 18:00 Uhr
Reisholzer Werftstraße 75-77, 40589 Düsseldorf
0157-37519761
Vernissage: 27.10.2018 16:00 Uhr
Lindenstr. 167, 40233 Düsseldorf
0211-3230720
Vernissage: 16.11.2018 18:00 Uhr
Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
0211-131666
Flurstr. 57, 40235 Düsseldorf
0211-329735
E.Bohatsch, J.Stoya, S.Dacey, J.Röing, M.Frintrop 17.11.2018 - 30.12.2018
Vernissage: 16.11.2018 18:00 Uhr
Birkenstrasse 45, 40233 Düsseldorf
0211-15776916
Werkschau der Mitglieder30.11.2018 - 30.12.2018
Vernissage: 29.11.2018 18:00 Uhr
Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
0211-354461
20 Künstler aus den Bereichen Graffiti, Streetart und Stickerart15.12.2018 - 20.12.2018
Vernissage: 15.12.2018 15:00 Uhr
Bilker Allee 233, 40215 Düsseldorf
0211-255877
Works from the Julia Stoschek Collection21.07.2019 - 22.12.2019
Schanzenstrasse 54, 40549 Düsseldorf
0211-5858840
Vernissage: 09.10.2019 19:00 Uhr
Bilker Straße 5 / 4-6, 40213 Düsseldorf
0211-4915890
Vernissage: 18.10.2019 19:00 Uhr
Mühlengasse 3, 40213 Düsseldorf
0211-134982
Malerei26.10.2019 - 25.12.2019
Vernissage: 25.10.2019 19:00 Uhr
Lindenstr. 167, 40233 Düsseldorf
0211-3230720
Vernissage: 08.11.2019 19:00 Uhr
Bilker Straße 5 / 4-6, 40213 Düsseldorf
0211-4915890
Vernissage: 16.11.2019 18:00 Uhr
Birkenstr. 43, 40233 Düsseldorf
0151-22373974
Vernissage: 16.11.2019 18:00 Uhr
Schwanenmarkt 1, 50231 Düsseldorf
0177-6865970
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
Eine Ausstellung im Rahmen der digitale düssedorf 09.11.2019 - 29.12.2019
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
Vernissage: 16.12.2019 16:00 Uhr
Ackerstr. 99, 40233 Düsseldorf
0211-5008654
Vernissage: 14.11.2019 19:00 Uhr
Worringer Strasse 64, 40211 Düsseldorf
0211-54473967
Vernissage: 16.11.2019 18:00 Uhr
Ackerstraße 26, 40233 Düsseldorf
0221-3014360
Vernissage: 16.11.2019 18:00 Uhr
Flurstr. 57, 40235 Düsseldorf
0211-329735
Multimediale Installation in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Thomas Seidel17.11.2019 - 08.12.2019
Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
0211-2108488
Vernissage: 17.11.2019 11:00 Uhr
Mutter-Ey-Str. 5, 40213 Düsseldorf
0177-6717467
Vernissage: 16.11.2019 18:00 Uhr
Birkenstraße 3, 40233 Düsseldorf
0211-74956119
Martinstraße 58, 40223 Düsseldorf
0176-84888852
Group Show05.12.2019 - 22.12.2019
Vernissage: 05.12.2019 19:30 Uhr
Birkenstr. 47, 40233 Düsseldorf
0211-354461
Dorotheenstraße 59, 40235 Düsseldorf
0211-7300257
Vernissage: 08.12.2019 11:00 Uhr
Mutter-Ey-Str. 5, 40213 Düsseldorf
0177-6717467