
D.Skřivánková, B.Mikudová, M.Froulík, J.Vytiska, J.Surůvka 08.09.2019 - 06.10.2019
Vernissage: 08.09.2019 11:30 Uhr
Neustraße 28, 41456 Neuss
02131-904122
Das Kulturforum Alte Post ist eine Schule für Kunst und Theater, städtische Galerie und Bühne. Ausstellungen und Theaterproduktionen geben einem breiten Publikum Einblick in die aktuelle Kunstszene. Die städtische Galerie ist weit über die Region für innovativen Ausstellungen bekannt und oft werden hier lokale und internationale Positionen miteinander verknüpft. Vor diesem Hintergrund wurde jetzt der Dozent Jiří Surůvka und Studierende seiner Klasse für intermediale Studien der Stadt Ostrava nach Neuss eingeladen, um einen Einblick in die junge tschechischen Kunstszene zu ermöglichen. Das Ausstellungsprojekt versteht sich als weiterer Schritt in den lebendigen Beziehungen zwischen den Regionen Ostrava / Rhein-Ruhr-Region, die einen starken Wandel vom Industriestandort zur Kulturmetropolen durchleben. Die Künstler Bertolt Mohr, Taka Kagitomi und Klaus Richter werden im Gegenzug an dem Performancefestival MALAMUT in Ostrava vom 23.9. bis 26.9.2019 teilnehmen.
Zur Eröffnung spricht der Kurator Klaus Richter, eine Einführung gibt der Künstler und Galerist Petr Zubek, Künstler und Galerist. Im Anschluss sind Performances und Filme zu sehen. Die Finissage am So. 6.10.2019 findet im Rahmen der Themenwoche der Stadt Neuss „Heimat Europa“ statt. Das Projekt wird gefördert von der Stadt Ostrava, der Universität Ostrava, dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und unterstützt vom Tschechischen Zentrum Berlin.
Abb.: Vidostills aus der Produktion "Gotham City, 2018
Vernissage: 25.06.2017 11:30 Uhr
Das Clemens-Sels-Museum hat seinen Sitz in zwei miteinander verbundenen Gebäuden, dem Obertor und dem 1975 errichteten Deilmannbau, der nach umfangreichen Sanierungsarbeiten 2015 wiedereröffnet wurde. Als Rollstuhlfahrer erreicht man über ein Rampe den ebenerdigen stufenlosen Haupteingang im Deilmannbau. Die Ausstellung zur mittelalterlichen Stadtgechichte von Neuss, die im Obertor präsentiert wird, ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im Obertor und ist über den Rolli-Aufzug erreichbar. Die Gastronomie ist barrierefrei zugänglich.
Es stehen 20 Audioguides zur ständigen Sammlung in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Die Geräte haben eine großflächige Tastatur mit großen Zahlen und Braille-Schrift sowie Touchscreens. Auf einem Gerät stehen die Führungen in Leichter Sprache für Kinder und Erwachsene zur Verfügung. 1 Rollstuhl kann ausgeliehen werden. Auf den Etagen stehen Klapphocker zur freien Nutzung zur Verfügung. Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Es werden Kurse für Menschen mit demenziellen Veränderungen angeboten. Führungen in Leichter Sprache können gebucht werden.
Vernissage: 03.09.2017 11:00 Uhr
Neustraße 28, 41456 Neuss
02131-904122
Vernissage: 10.09.2017 12:00 Uhr
Berger Weg 16, 41472 Neuss
02182-8298520
Die Sammlung Cez Hernandez25.02.2018 - 02.09.2018
Vernissage: 25.02.2018 11:30 Uhr
Das Clemens-Sels-Museum hat seinen Sitz in zwei miteinander verbundenen Gebäuden, dem Obertor und dem 1975 errichteten Deilmannbau, der nach umfangreichen Sanierungsarbeiten 2015 wiedereröffnet wurde. Als Rollstuhlfahrer erreicht man über ein Rampe den ebenerdigen stufenlosen Haupteingang im Deilmannbau. Die Ausstellung zur mittelalterlichen Stadtgechichte von Neuss, die im Obertor präsentiert wird, ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im Obertor und ist über den Rolli-Aufzug erreichbar. Die Gastronomie ist barrierefrei zugänglich.
Es stehen 20 Audioguides zur ständigen Sammlung in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Die Geräte haben eine großflächige Tastatur mit großen Zahlen und Braille-Schrift sowie Touchscreens. Auf einem Gerät stehen die Führungen in Leichter Sprache für Kinder und Erwachsene zur Verfügung. 1 Rollstuhl kann ausgeliehen werden. Auf den Etagen stehen Klapphocker zur freien Nutzung zur Verfügung. Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Es werden Kurse für Menschen mit demenziellen Veränderungen angeboten. Führungen in Leichter Sprache können gebucht werden.
In Kooperation mit WIELS / Centre d’Art Contemporain / Brüssel02.09.2018 - 30.09.2018
Neustraße 28, 41456 Neuss
02131-904122
Berger Weg 16, 41472 Neuss
02182-8298520
Siza Pavillon, Fontana Pavillon, Archiv09.09.2018 - 09.12.2018
Vernissage: 11.11.2018 18:00 Uhr
Die Langen Foundation hat ihren Sitz in einem von Tadao Ando entworfenen Museumsbau aus Beton, Stahl und Glas. Der langgestreckte Flachbau wurde in die topographischen Gegebenheiten der umlaufenden Wälle eingepasst. 3 Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz der Langen Foundation neben dem Museumsgebäude. Der Zugang erfolgt ebenerdig und stufenlos. Die Eingangstür wird für Rollstuhlfahrer vom Personal geöffnet.
Alle Türbreiten im Museumsgebäude sind für Rolli geeignet. 1 behindertengerechtes WC befindet sich im UG und kann über eine flache Rampe erreicht werden. 1 Leihrollstuhl ist vorhanden.
Drei Kapellen, Kirkeby-Feld12.04.2019 - 06.10.2019
Vernissage: 07.04.2019 12:00 Uhr
Naschen in Neuss28.07.2019 - 13.10.2019
Vernissage: 28.07.2019 11:30 Uhr
Das Clemens-Sels-Museum hat seinen Sitz in zwei miteinander verbundenen Gebäuden, dem Obertor und dem 1975 errichteten Deilmannbau, der nach umfangreichen Sanierungsarbeiten 2015 wiedereröffnet wurde. Als Rollstuhlfahrer erreicht man über ein Rampe den ebenerdigen stufenlosen Haupteingang im Deilmannbau. Die Ausstellung zur mittelalterlichen Stadtgechichte von Neuss, die im Obertor präsentiert wird, ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich. Die Türbreiten im Museum sind für Rolli geeignet.
1 behindertengerechtes WC befindet sich im Obertor und ist über den Rolli-Aufzug erreichbar. Die Gastronomie ist barrierefrei zugänglich.
Es stehen 20 Audioguides zur ständigen Sammlung in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Die Geräte haben eine großflächige Tastatur mit großen Zahlen und Braille-Schrift sowie Touchscreens. Auf einem Gerät stehen die Führungen in Leichter Sprache für Kinder und Erwachsene zur Verfügung. 1 Rollstuhl kann ausgeliehen werden. Auf den Etagen stehen Klapphocker zur freien Nutzung zur Verfügung. Ein Assistenzhund ist erlaubt.
Es werden Kurse für Menschen mit demenziellen Veränderungen angeboten. Führungen in Leichter Sprache können gebucht werden.
Berger Weg 16, 41472 Neuss
02182-8298520